Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 100 Jahre Edelstahl Rostfrei: Partner fürs Leben (BILD)
    Allgemein

    100 Jahre Edelstahl Rostfrei: Partner fürs Leben (BILD)

    vciBy vci23. April 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Auf der Suche nach rost-, säure- und hitzebeständigen Werkstoffen
    für den chemischen Apparatebau kombinierten Benno Strauß und Eduard
    Maurer von Krupp erstmals 1912 die Legierungsstoffe Chrom und Nickel
    mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie einer geeigneten
    Wärmebehandlung und entwickelten so die ersten rostfreien Stähle.
    Seitdem ist der korrosionsbeständige Werkstoff in fast allen
    Industriezweigen unverzichtbar. Von einem weltweiten jährlichen
    Volumen von 18.000 Kilogramm im Jahr 1914 wuchs die Produktionsmenge
    auf 33,8 Mio. Tonnen im Jahr 2011 an.

    Treibende Kraft bei der Erfindung von Edelstahl Rostfrei war die
    chemische Industrie, die widerstandsfähige Werkstoffe für Anlagen und
    Komponenten suchte. Seitdem ist nichtrostender Stahl aus Industrie,
    Forschung, Medizin, Umwelt, Architektur und Alltag nicht mehr
    wegzudenken. Edelstahl Rostfrei erwies sich als wahrhaftes
    Multitalent: Zu Land, im Wasser und in der Luft setzte der Werkstoff
    zahlreiche Neuerungen in Bewegung. Im Fahrzeugbau kam Edelstahl
    Rostfrei schon früh zum Einsatz. Bereits 1936 produzierte Ford in
    Detroit die erste Edelstahlkarosserie. Auch heute senken dünne und
    somit leichte Bauteile Werkstoffkosten, Fahrzeuggewicht und
    Kraftstoffverbrauch. Dass nichtrostender Stahl auch im aggressiven
    Meeresklima dauerhaft korrosionsbeständig ist, zeigt sich am Beispiel
    der RMS Queen Mary. Mit Edelstahl ausgestattet, lief sie 1934 vom
    Stapel. Im Jahr 1969 landete nichtrostender Stahl in der
    Apollo-11-Mission mit dem ersten Menschen auf dem Mond. Hoch hinaus
    geht Edelstahl auch in der Architektur: Nichtrostender Stahl ziert
    das 1929 fertiggestellte Chrysler Building in New York genauso wie
    die 1999 vollendeten Petronas Towers in Kuala Lumpur. Neben seiner
    Beständigkeit überzeugt in der heutigen Zeit dabei vor allem die
    Ökobilanz des Werkstoffes.

    Seit 100 Jahren bietet der Hochleistungswerkstoff Edelstahl
    Rostfrei für ein nahezu grenzenloses Leistungsspektrum intelligenten
    Mehrwert. Steigende Erwartungen an Umweltverträglichkeit, Werterhalt
    und Wirtschaftlichkeit machen Edelstahl Rostfrei in immer neuen
    Ausprägungen zur universell gefragten Lösung und verhelfen ihm zu
    ewiger Jugend.

    Pressekontakt:
    impetus.PR
    Ursula Herrling-Tusch
    E-Mail: herrling-tusch@impetus-pr.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.