Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Vogelsang mit Pumpen- und Zerkleinerungsprogramm auf der ACHEMA 2012
    Allgemein

    Vogelsang mit Pumpen- und Zerkleinerungsprogramm auf der ACHEMA 2012

    RedaktionBy Redaktion21. Mai 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Essen (Oldb.), 21. Mai 2012 – Mit ihrem vielfältigen Produktangebot an Drehkolbenpumpen und Zerkleinerungstechnologien präsentiert sich die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH auf der diesjährigen ACHEMA vom 18. bis 22. Juni in Frankfurt am Main (Halle 8, Stand F64).

    IQ-Serie für anspruchsvolle Medien

    Für das Verpumpen von anspruchsvollen Medien hat Vogelsang mit den Drehkolbenpumpen der IQ-Serie ein wartungsfreundliches Produkt auf den Markt gebracht, das sich durch einfaches Handling und geringe Betriebskosten auszeichnet. Einsatzgebiete für die IQ-Serie sind industrielle Anwendungen, Kläranlagen oder auch Tankfahrzeuge bzw. mobile Einheiten, in denen sich eine Pumpe in klassischer Bauform nicht an jeder beliebigen Position problemlos einbauen lässt.

    Die Pumpkammer besteht aus einem zentralen Bauteil. Durch das integrierte InjectionSystem werden Störstoffe so durch die Pumpe geleitet, dass sie erheblich weniger gravierende Schäden verursachen. Das erhöht die Standzeit der Pumpe deutlich – in Feldversuchen um bis zu 150 Prozent. Die Anzahl der wesentlichen Ersatzteile wurde auf die Hälfte reduziert, so dass sich der Zeitaufwand für den Austausch von Verschleißteilen deutlich verringert. Beim Austausch sämtlicher Verschleißteile, von der Pumpkammer bis hin zur Dichtung, muss keine Schraube der Verbindung zur Rohrleitung gelöst werden. Die Pumpe bleibt komplett festverschraubt in der Rohrleitung.

    Zerkleinerungstechniken für einen reibungslosen Anlagenbetrieb

    Neben der IQ-Serie stellt Vogelsang auch Weiterentwicklungen und neue Lösungen für die Zerkleinerung in der Abwassertechnik vor. So wird die neue, besonders servicefreundliche RCQ-Baureihe des Vogelsang RotaCut vorgestellt, bei der nicht nur der Teilewechsel deutlich schneller und einfacher gestaltet wurde. Auch die Überwachung der Verschleißteile ist bei der neuen Baureihe im Sinne des „Condition Monitoring“ im laufenden Betrieb und per Fernwarte möglich. Zum weiteren Zerkleinerungsprogramm gehören der robuste Zweiwellenzerkleinerer X-Ripper sowie Kombinationen aus Pumpe und Zerkleinerungstechnik für spezielle Anwendungen.

    BioCrack: elektrokinetische Desintegration für höheren Gasertrag

    Das BioCrack-System für eine höhere Effizienz von Kläranlagen ist ebenfalls ein zentrales Produkt am Vogelsang-Stand. Durch den Einsatz des elektrokinetischen Desintegrationsverfahrens lassen sich Betriebskosten reduzieren. Der Gas- bzw. Stromertrag des betriebseigenen Faulturms erhöht sich um bis zu 15 Prozent, so dass weniger Fremdenergie hinzugekauft werden muss. Im April wurde das BioCrack-System mit dem Green Energy Award ausgezeichnet. Die Technologie überzeugte die international aufgestellte Jury durch eine höhere Effizienz der Kläranlagen und geringere Betriebskosten.

    Vogelsang auf der ACHEMA, 18.-22. Juni 2012, Messegelände Frankfurt/Main:
    Halle 8, Stand F64

    abwasser achema klaeranlage pumpe
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.