Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Patienten-individuelle Verblisterung unterstützt Pharmakotherapie
    Biotechnologie

    Patienten-individuelle Verblisterung unterstützt Pharmakotherapie

    RedaktionBy Redaktion25. Juli 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bieten Sie für das Pflegepersonal in sozialen Einrichtungen, Kliniken oder Pflegeheimen einen Service, der die Position Ihrer Apotheke maßgeblich stärkt: patientenindividuelle Arzneimittel-Verblisterung. Studien haben belegt, dass sowohl bei der Dauermedikation als auch der Verordnung mehrerer Arzneimittel die Therapietreue der Patienten deutlich verringert ist. Innerhalb weniger Monate ist mit einem Rückgang der Compliancerate um bis zu 50 Prozent zu rechnen.
    Gerade hier kann die patienten-individuelle Verblisterung die Wirksamkeit einer modernen Pharmakotherapie nachhaltig unterstützen. Alle Arzneimittel eines Patienten pro Dosierzeitpunkt werden hygienisch in Folientüten verpackt und die Einnahme- und Warnhinweise aufgedruckt. Verblisterungsfähig sind zunächst alle festen peroral einzunehmenden Arzneimittel, Einschränkungen gibt es aber beispielsweise bei feuchtigkeitsempfindlichen Produkten ebenso wie bei Antibiotika und Zytostatika.
    Für wen sind Blister gedacht?
    Blister eignen sich für ältere Patienten, chronisch kranke Patienten, multimorbide Patienten, Patienten in Alten- und Pflegeheimen sowie von Sozialstationen, aber auch für ambulante Patienten (privat).
    Wie läuft ein Blister-Auftrag ab?
    Auftragserfassung: Sie erfassen einfach und schnell mit Hilfe Ihrer Heimversorgungssoftware (zum Beispiel PAVE der ADG) alle notwendigen Daten zur Erstellung des BlisterCenter Auftrages.
    Auftragsübermittlung: Nach Ihrer kompetenten pharmakologischen Überprüfung der Medikation Ihrer Patienten erfolgt im Anschluss die Auftragsübermittlung an das BlisterCenter Aschaffenburg.
    Produktion: Der Blister Auftrag wird in hochmodernen Produktionsräumen unter weltweit gültigen Qualitätsnormen zeitnah verarbeitet.
    Kontrolle: Moderne Maschinen mit digitaler Fotokontrolle stellen sicher, dass die richtigen Arzneimittel in den richtigen Blister verarbeitet sind. Für Rückfragen können Sie jederzeit auf die archivierten BlisterCenter-Kontrollbilder zurückgreifen.
    Versand: Die Tourenregelung gestalten Sie! Nach der Endkontrolle erhalten Sie über unseren Logistikdienstleister transmed innerhalb von zwei Werktagen Ihre Blister stationsgerecht geliefert.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.