Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Infosys stellt neues Angebot zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz von IT-Infrastruktur vor
    Allgemein

    Infosys stellt neues Angebot zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz von IT-Infrastruktur vor

    vciBy vci25. Juli 2012Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Infrastruktur-Testservices sollen Einsatzbereitschaft
    und optimale

    IT-Leistung für Unternehmen gewährleisten

    Infosys, [http://www.infosys.com/pages/index.aspx ] ein weltweit
    führendes Unternehmen in den Bereichen Consulting und Technologie,
    stellt heute ein neues Angebot im Bereich Infrastruktur-Tests vor.
    Das Angebot enthält eine Reihe von Services, die den gesamten
    Infrastruktur-Lifecycle abdecken – von der Beschaffung und
    Integration neuer Hardware bis hin zu Migration und Betrieb.
    Unternehmen können diese Services für umfassende Tests nutzen, die
    die betriebliche Einsatzfähigkeit sowie die Leistung ihrer IT während
    grösserer Veränderungen, wie etwa der Konsolidierung eines
    Datencenters, der Virtualisierung und der Aufrüstung von Technologie,
    gewährleisten.

    In ihrer Rede zum Bedarf an einem solchen Angebot sagte Rona
    Shuchat, Director, Application Development, Testing and Management
    Services, IDC: „Da Unternehmen durch den Einsatz zunehmend
    vielfältiger Technologien, darunter Virtualisierung, Zusammenarbeit
    und Cloud, vor Herausforderungen stehen, muss die grundlegende
    Infrastruktur, die innerhalb von Rechenzentren transformiert wird,
    mit wachsender Dringlichkeit validiert, rationalisiert und optimiert
    werden. Umfassende Infrastruktur-Testservices mit dazugehöriger
    Programmsteuerung, Risikobeurteilungen sowie Konfigurations-,
    Sicherheits-, Schnittstellen- und Leistungstests unterstützen
    Unternehmen bei ihrem Wachstum, um der mehrdimensionalen Komplexität
    ihrer wachsenden Infrastruktur und ihres grösser werdenden
    Anwendungsportfolios gerecht zu werden.“

    Chandrashekar Kakal, Senior Vice President und Global Head of
    Business IT Services sagte: „Infrastruktur-Tests sind eine Innovation
    am Schnittpunkt von zwei unserer Kernangebote – Verwaltung und Testen
    von Infrastruktur. Dies ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie
    wir Serviceneuerungen schaffen, um unseren Kunden dabei zu helfen,
    eine grössere Zuverlässigkeit ihrer IT-Infrastruktur voranzutreiben.
    Wir erleben bereits positive Reaktionen auf dieses Angebot von vielen
    Kunden und haben auch damit begonnen, mehrere Unternehmen in
    verschiedenen Branchen und Regionen zu unterstützen.“

    Laut verschiedener Schätzungen aus der Industrie können die
    Kosten für Ausfälle von Rechenzentren in grossen Unternehmen von
    80.000 US-Dollar bis 500.000 US-Dollar pro Stunde reichen.
    Infrastruktur-Tests von Infosys werden entscheidend dazu beitragen,
    Ausfallzeiten und die daraus resultierenden Kosten zu reduzieren.
    Weitere Informationen finden Sie auf http://www.infosys.com/IT-servic
    es/infrastructure-management-services/service-offerings/Pages/infrast
    ructure-testing-services.aspx

    Über Infosys

    Viele der erfolgreichsten Unternehmen der Welt setzen auf die
    151.000 Mitarbeiter von Infosys, wenn es darum geht, messbare
    Unternehmenswerte zu schaffen. Infosys bietet Dienstleistungen in den
    Bereichen Unternehmensberatung, Technik und Outsourcing, um Kunden in
    über 30 Ländern beim Aufbau des Unternehmens von morgen zu
    unterstützen. Weitere Informationen über Infosys finden Sie auf
    http://www.infosys.com.

    Safe Harbor-Erklärung

    Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung bezüglich unseres
    zukünftigen Wachstums sind zukunftsorientierte Aussagen, welche eine
    Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten beinhalten, die dazu führen
    könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse massgeblich von denen in
    derartigen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Zu den Risiken
    und Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit diesen Aussagen zählen, ohne
    hierauf beschränkt zu sein, Risiken und Unwägbarkeiten hinsichtlich
    von Einnahmeschwankungen, Schwankungen der Devisenkurse, unsere
    Wachstumsmöglichkeiten, intensiver Wettbewerb bei
    IT-Dienstleistungen, einschliesslich von Faktoren, die unsere
    Kostenvorteile beeinflussen können, Lohnerhöhungen in Indien, unsere
    Fähigkeit zur Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte,
    Zeit- und Kostenüberziehungen bei Festpreis und
    Festzeit-Rahmenverträgen, Kundenkonzentration,
    Einwanderungsbeschränkungen, Branchenkonzentration, unsere Fähigkeit
    zur Abwicklung internationaler Geschäftstätigkeiten,
    Nachtfragerückgang bei Technologien in unseren Schwerpunktbereichen,
    Unterbrechungen bei Telekommunikationsnetzwerken oder Systemausfälle,
    unsere Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung und Einbindung
    potenzieller Akquisitionen, Schadensersatzforderungen im Zusammenhang
    mit unseren Dienstleistungsverträgen, der Erfolg von Unternehmen, bei
    denen Infosys strategische Investitionen getätigt hat, Rücknahme oder
    Auslaufen staatlicher Steueranreize, politische Instabilität und
    regionale Konflikte, rechtliche Beschränkungen bei der
    Kapitalbeschaffung oder der Unternehmensübernahme ausserhalb Indiens,
    sowie unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums und allgemeine
    Wirtschaftsbedingungen, die unsere Branche betreffen. Weitere
    Risiken, welche die Ergebnisse unserer zukünftigen Unternehmungen
    beeinträchtigen könnten, werden in unseren Berichten für die United
    States Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)
    näher ausgeführt, darunter in unserem Jahresabschlussbericht auf
    Formular 20-F für das Steuerjahr bis zum 31. März 2012, sowie auf
    Formular 6-K für die Quartale zum 30. September 2011 und 31. Dezember
    2011 und 30. Juni 2012. Diese Berichte stehen unter
    http://www.sec.gov zur Verfügung. Infosys kann gelegentlich
    zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsbezogene Aussagen
    machen, darunter Aussagen, die in den Einreichungen des Unternehmens
    bei der Securities and Exchange Commission und in unseren
    Aktionärsberichten an die Aktionäre enthalten sind. Das Unternehmen
    ist nicht dazu verpflichtet, zukunftsbezogene Aussagen, die
    gelegentlich durch das Unternehmen oder im Auftrag des Unternehmens
    abgegeben werden, zu aktualisieren.

    Pressekontakt:
    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Amerika:
    Danielle D–Angelo, Infosys, USA, Telefon: +1-5108595783,
    Danielle_Dangelo@infosys.com. Australien: Cristin Balog, Infosys,
    Australien & Neuseeland, Telefon: +61-3-9860-2277,
    Cristin_Balog@infosys.com. Asien-Pazifik: Sarah Vanita Gideon,
    Infosys,
    Indien, Telefon: +91-80-4156-4998, Sarah_Gideon@infosys.com. EMEA:
    Paul De
    Lara, Infosys, GB, Telefon: +44(0)2075162748,
    Paul_deLara@infosys.com.

    chemie computer netzwerk neueprodukte software
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.