Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell AG veröffentlicht die Finanzergebnisse von Q2 und H1 2012 und gibt ein Update zum operativen Geschäftsverlauf
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell AG veröffentlicht die Finanzergebnisse von Q2 und H1 2012 und gibt ein Update zum operativen Geschäftsverlauf

    vciBy vci7. August 2012Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    6-Monatsbericht

    07.08.2012

    » IXIARO®/JESPECT®-Produktverkäufe von EUR 10,1 Mio. bedeuten besten
    Quartalsumsatz seit Markteinführung » Gewinn von EUR 1,0 Mio. in Q2
    2012 – solide Umsetzung des Finanzplans » Liquidität durch jüngste
    Finanzierung gestärkt

    Wien (Österreich), 7. August 2012 – Die Intercell AG (VSE: ICLL)
    veröffentlicht die Finanzergebnisse von Q2 und H1 2012 und gibt ein
    Update zum operativen Geschäftsverlauf.

    Q2 2012 Finanzergebnisse

    » Bedingt durch gute IXIARO®/JESPECT®-Produktverkäufe stiegen die
    Gesamtumsatzerlöse im Q2 2012 um 19,7 % auf EUR 15,2 Mio., verglichen
    mit EUR 12,7 Mio. im Q2 2011 » IXIARO®/JESPECT®-Produktumsätze
    bestätigen den Trend Richtung erwarteter Steigerung um EUR 8-10
    Mio. für das Gesamtjahr 2012 » Starkes Umsatzwachstum von
    IXIARO®/JESPECT® und niedrigere Kosten führten zu einem Nettogewinn
    von EUR 1,0 Mio. im Q2 2012 im Vergleich zum Nettoverlust von EUR
    1,6 Mio. im Q2 2011 » Der Nettoverlust in H1 2012 betrug EUR 7,1 Mio.
    – für das Gesamtjahr 2012 wird ein Nettoverlust im oberen Bereich
    der kommunizierten Bandbreite von EUR 15-20 Mio. erwartet »
    Gestärkte Cash-Reserven von EUR 66,6 Mio. am Ende von Q2 2012 durch
    Abschluss einer kombinierten Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung
    von EUR 35,2 Mio. zur Sicherung von Intercells erwartetem
    Kapitalbedarf bis zur finanziellen Eigenständigkeit

    Finanzkennzahlen

    in TEUR 2. Quartal 1. Halbjahr Gesamtjahr
    2012 2011 2012 2011 2011
    Umsatzerlöse 15.182 12.686 21.176 18.377 32.884
    Periodengewinn/(-verlust) 1.013 (1.608) (7.064) (12.866) (29.265)
    Cashflow aus der laufenden
    Geschäftstätigkeit (480) (5.452) (9.429) (28.905) (42.858)
    Barbestand, kurzfristige

    Guthaben und Wertpapiere am Ende der Periode 66.574 79.649
    66.574 79.649 50.859

    IXIARO®/JESPECT® – Produktverkäufe in H1 2012 stiegen um 41,2 % auf
    EUR 14,7 Mio. im Vergleich zu EUR 10,4 Mio. in H1 2011. Das
    Umsatzwachstum ist hauptsächlich auf die erhöhte Durchdringung der
    wichtigsten Reisemärkte zurückzuführen und wurde durch die
    Reisetätigkeit im 2. Quartal unterstützt, das üblicherweise die
    stärkste Umsatzperiode des Jahres ist.

    Das Produkt IXIARO®/JESPECT® ist der wichtigste Treiber für das
    Umsatzwachstum von Intercell. Der positive Umsatztrend im H1 2012
    unterstreicht die Wachstumserwartungen für 2012.

    Intercells Partner Biological E. Ltd. stellt die kommerziellen
    Impfstoffchargen in den Betriebsstätten von Biological E. in
    Hyderabad her. Die Vorbereitungen für die Markteinführung des
    Produkts sind im Gange und die Markteinführung steht kurz bevor.

    Intercell hat den Antrag für die pädiatrische Zulassung von
    IXIARO®/JESPECT® bei EMA und FDA eingereicht. Die pädiatrische
    Zulassung wird für Anfang 2013 erwartet.

    Im Anschluss an eine positive Beurteilung des CHMP zur Ausräumung des
    Paragraph 20-Verfahrens (Commission Regulation (EC) 726/2004 hat
    Intercell im Q2 2012 den zufriedenstellenden formalen Abschluss des
    Verfahrens durch die Europäische Kommission bestätigt bekommen.

    F&E-Programme und Aktivitäten laufen auf nächste Entwicklungsphasen
    zu

    Impfstoffkandidat gegen Pseudomonas aeruginosa – Intercells
    Impfstoffkandidat gegen Pseudomonas aeruginosa befindet sich derzeit
    in einer pivotalen Phase II/III-Wirksamkeitsstudie. Diese Studie
    folgt einer exploratorischen Phase II-Studie, in der eine niedrigere
    Sterblichkeitsrate in den Impfstoffgruppen im Vergleich zur
    Kontrollgruppe beobachtet wurde. Die Probandenaufnahme schreitet
    voran und erste Interimsdaten aus einer Wirksamkeitsanalyse werden im
    H2 2013 erwartet.

    Tuberkulose – Zusätzlich zu der im Jänner 2012 gestarteten Phase
    II-Studie haben das Statens Serum Institut (SSI) und Intercell eine
    zweite klinische Phase II-Studie initiiert, die die Sicherheit und
    Immunogenität des Impfstoffkandidaten in gesunden Jugendlichen
    bewerten soll.

    Immunstimulierendes Impfpflaster gegen pandemische Grippe – Die
    derzeit laufende Phase I-Studie untersucht das immunstimulierende
    Impfpflaster von Intercell (Vaccine Enhancement Patch – VEP), welches
    das hitzelabile Enterotoxin von E. coli (LT) enthält, in Kombination
    mit dem pandemischen H5N1 Influenza-Antigen von GSK. Finale Daten
    werden für H2 2012 erwartet.

    Präklinische Aktivitäten – Intercells präklinischer
    Lead-Impfstoffkandidat gegen Borrelia (Zeckenborreliose) steuert
    gegen Ende des Jahres auf einen präklinischen Proof of Concept zu.

    Unternehmen / Sonstiges

    Intercell hat eine Finanzierungstransaktion abgeschlossen, die aus
    einem besicherten Darlehen („Darlehen“) von EUR 20,0 Mio. durch BB
    Biotech und einer Eigenkapitalplatzierung („Privatplatzierung“) von
    ca. EUR 15,2 Mio. besteht. BB Biotech nahm an der Privatplatzierung
    mit einem Investment von EUR 5,0 Mio. teil, was der Zeichnung einer
    Anzahl von 2.173.913 neuen Aktien entspricht. Intercells größter
    Aktionär Novartis nahm anteilsmäßig an der Privatplatzierung teil und
    hat dadurch den Anteil von 14,9 % am Unternehmen aufrechterhalten.

    Die Kapitalerhöhung wurde am 1. Juni 2012 mit der Ausgabe von
    6.591.742 neuen Aktien und dem Handelsstart an der Wiener Börse
    abgeschlossen. Die neuen Aktien machen nach dem Abschluss der
    Kapitalerhöhung einen Anteil von 11,9 % am gesamten Aktienkapital von
    Intercell aus. Die Gesamtanzahl der jeweils mit einer Stimme
    stimmberechtigten, nennbetragslosen Stammaktien der Intercell AG ist
    auf 55.183.961 gestiegen.

    Pflaster-Impfstoff-Kooperation mit GSK

    Infolge der Beendigung der Zusammenarbeit am Impfpflaster gegen
    Reisedurchfall im Jahr 2011 haben Intercell und GSK im Juni 2012
    beschlossen, auch die Zusammenarbeit an anderen potentiellen
    Pflaster-Impfstoffen, die 2009 vereinbart wurde, zu beenden. Diese
    Entscheidung betrifft nicht die laufende klinische Phase I-Studie mit
    dem immunstimulierenden Impfpflaster gegen pandemische Grippe.
    Weiters hat sich GSK zu einer Zahlung an Intercell zur Beilegung
    eines Streits im Zusammenhang mit einer ausstehenden
    Meilensteinzahlung verpflichtet.

    Der Bericht kann hier heruntergeladen werden: http://www.intercell.co
    m/de/home/forinvestors/downloads/quarterly-reports/

    Rückfragehinweis:
    Intercell AG
    Nina Waibel
    Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1222
    communications@intercell.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Emittent: Intercell AG
    Campus Vienna Biocenter 3
    A-1030 Wien
    Telefon: +43 1 20620-0
    FAX: +43 1 20620-800
    Email: investors@intercell.com
    WWW: www.intercell.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    Indizes: ATX Prime
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.