“SABIC arbeitet Hand in Hand mit seinen südamerikanischen Kunden im Gesundheitswesen, um ihre sich ändernden Bedürfnisse vorauszusehen und zu erfüllen, und langfristig ihren Wettbewerbsvorteil durch erprobte Komplettlösungen zu erhalten”, erklärte Ricardo Knecht, General Manager, Südamerika, Innovative Plastics. “Wir beglückwünschen Indusbello und Gnatus zu dem kommerziellen Erfolg dieser unglaublichen neuen Produkte und sind besonders stolz darauf, dabei eine Co-Entwicklungsrolle gespielt zu haben. SABICs Nähe zu diesen beiden hoch geschätzten Kunden, aber auch Anderen in der Region, ermöglicht uns, weiterhin unsere Weltklasse-Erfahrung und technische Lösungen zur Verfügung zu stellen, um ihre spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen – jetzt und in der Zukunft – zu erfüllen.”
Entwicklung einer unverwechselbaren Dental-Station
Gnatus ist mit einer starken Konkurrenz konfrontiert und sucht ständig nach neuen Wegen, um seine Dental-Station im Markt zu innovieren und zu differenzieren. Eine Herausforderung war die Einschränkung der herkömmlichen Materialien. In Zusammenarbeit mit dem SABIC-Team wählte Gnatus für den Instrumententräger das Lexan* EXL Copolymer als Ersatz für das teilkristaline Polypropylen, um die dimensionale Stabilität zu verbessern und den Verzug nach dem Spritzguss zu reduzieren. Beim Artikulator erreichte Gnatus durch den Ersatz von Polyamid mit
Valox* Polybutylenterephthalat(PBT)-Harz Kosteneffektivität und eine exzellente Leistung.
Insbesondere das Valox-Harz lieferte eine herausragende chemische Widerstandsfähigkeit, um das Erscheinungsbild über längere Zeit aufrecht zu erhalten sowie eine verbesserte Ästhetik durch eine kundenspezifische Farbe. Abschließend verwendete das Unternehmen für den Dentalbeleuchtungsreflektor das Lexan Polykarbonat (PC). Dieses Material bot eine exzellente UV-Widerstandsfähigkeit und mechanische Leistung.
“Die fortlaufende Zusammenarbeit mit SABIC hat unserem Unternehmen dabei geholfen, unsere Position als eines der innovativsten Unternehmen im südamerikanischen Dentalanlagensektor beizubehalten“, sagte Carlos Henrique Banhos, Innovationsleiter, Gnatus. „Aber damit hört es nicht auf. Die hohe Qualität und Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften der Materialien von SABIC sowie das umfassende Industriewissens des Unternehmens spielen eine Hauptrolle bei unserem Erfolg als Exporteur in 130 Länder, und helfen uns weiterhin, unser Geschäft weltweit zu erweitern. SABICs Unterstützung war mit entscheidend, uns als Marktführer voranzutreiben, und wir freuen uns auf viele Jahre Zusammenarbeit bei der Entwicklung von ständig verbesserten Dentalprodukt-Technologien.”
Sterilisations-Einsätze auf ein neues Niveau bringen
Indusbello suchte nach einer Lösung, seine Sterilisation-Einsätze für Dentalinstrumente im Markt differenzieren zu können. SABICs Ultem*-Harz übertraf nicht nur rostfreien Stahl sondern auch Polyphenylsulfon (PPSU) und Polysulfon (PSU). Im Vergleich zu Stahl lieferte das Ultem-Harz Flexibilität bei Design und Transparenz eine größere Ästhetik und eine verbesserte Produktivität durch Spritzguss. Die Möglichkeit, das Ultem-Harz mit einer LNP* Colorcomp*-Spezialmischung nach Wahl des Kunden färben zu können, erweiterte die Designfreiheit noch mehr. Das Ultem-Harz übertraf das PPSU in seiner Fähigkeit, verschiedenen Typen von Sterilisationsprozessen, einschließlich Autoklavieren, widerstehen zu können. Das SABIC-Material bot ebenfalls eine bessere Sterilisationsleistung als PSU.
“SABICs umfassendes Portfolio mit zugeschnittenen Materiallösungen und der Elan des Unternehmens bei der Unterstützung unserer kommerziellen Ambitionen, inspirierte uns, über die herkömmlichen Materialen hinauszugehen. Und aus diesem Grund erzielen wir enorme Ergebnisse,” erklärte Julio Cesar Benis, Präsident, Indusbello. „Unsere neuen Dentalsterilisations-Einsätze aus Hochleistungs-Ultem-Harz und farblich nach Wunsch des Kunden angepassten Typen von LNP Colorcomp-Mischungen wurden von unseren Kunden sehr gut angenommen und haben unsere konkurrenzfähige Position als ein schnell wachsender Dental- und Medizin-Erstausrüster verbessert. Wir antizipieren viele künftige neue Prododuktinnovationen mithilfe der fortschrittlichen Materialtechnologien von SABIC, die in zunehmendem Masse von seiner robusten lokalen Produktion, der technischen Erfahrung und den Entwicklungsressourcen unterstützt werden.”
Weitere Informationen über das Gesundheits-Produktportfolio von SABIC erhalten Sie unter www.sabic-ip.com. Technische Produktanfragen richten Sie bitte an www.sabic-ip.com/prtechinquiry.