Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Zeit und Platz sparen mit dem XC CC CombiChecker von Mettler-Toledo Garvens
    Allgemein

    Zeit und Platz sparen mit dem XC CC CombiChecker von Mettler-Toledo Garvens

    RedaktionBy Redaktion28. August 2012Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mettler-Toledo Garvens gibt die Einführung des neuen XC CC CombiChecker, eines kombinierten Kontrollwäge- und Metallsuchsystems bekannt. Das für Lebensmittel- und Getränkehersteller konzipierte System spart Stellfläche an der Produktionslinie, erhöht den Durchsatz und überzeugt durch höchste Genauigkeit. Weitere Vorteile der Kombination von Kontrollwäge- und Metallsuchfunktionen in einem gemeinsamen, Platz sparenden System sind verkürzte Bedienungszeiten, reduzierte Bedienfehler und eine höhere Gesamtproduktivität.

    Der XC CC CombiChecker prüft zuverlässig, dass die Produkte die Gewichtsvorgaben einhalten und frei von Metallfremdkörpern sind, und sorgt auf diese Weise für eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Zwei Pusher schleusen alle über-bzw. untergewichtigen oder mit Metall verunreinigten Produkte aus. Die fortschrittliche Wägezellen-Technologie liefert präzise Wägeresultate. Das Wägeinstrument ist gemäß Klasse 3 der International Organisation of Legal Metrology (OIML) zertifiziert. Das in den CombiChecker integrierte Metallsuchsystem verwendet moderne digitale Signalverarbeitung und Einkanal-Technologie für die zuverlässige Detektion aller Metallarten, einschließlich Eisenmetalle, Nichteisenmetalle und nicht-magnetische Edelstähle.

    Das Kombisystem spart nicht nur Stellfläche, sondern verkürzt auch die Stillstandszeiten und steigert die Effizienz durch Reduzierung des Wartungsaufwands. Die Schulungsanforderungen sind dank des integrierten Systemdesigns minimal, und die übersichtliche, in 28 Sprachen erhältliche Benutzeroberfläche vereinfacht die Bedienung. Die intuitiven Symbole verringern Bedienfehler und erhöhen so zusätzlich die Effizienz der Produktionslinie.

    Das System wird installationsbereit geliefert und beinhaltet ein Transportband aus Bandkörper und Transportgurt, das sich zur Reinigung schnell auseinandernehmen und wieder montieren lässt. Die Mettler-Toledo Software ermöglicht Herstellern zudem die Speicherung der Einstellungen von 100 Artikeln–zur schnellen Artikelumstellung und Verkürzung von Stillstandszeiten.

    Das modulare Design des CombiChecker bietet Herstellern eine hohe Flexibilität in Form skalierbarer Funktionen für unterschiedlichste Produktgrößen, formen und gewichte. Das System ist auf verschiedene Transportbandlängen und eine maximale Wägekapazität von drei oder sechs Kilogramm ausgelegt. Für Hersteller empfindlicher Produkte besteht die Option, zum sanfteren Entfernen über- und untergewichtiger Produkte vom Transportband die Standard-Pusher durch Blasdüsen zu ersetzen.

    Dirk Bettels, Produktmanager bei Mettler-Toledo Garvens, erklärt: Hersteller suchen nach Systemen, die sich positiv auf ihr Geschäftsergebnis auswirken. Der CombiChecker tut dies gleich doppelt: Erstens spart er Platz, indem er zwei Maschinen in einem System vereint. Zweitens trägt er zur Stärkung des Markenrufs bei, indem er Herstellern die Auslieferung hochwertiger, garantiert fremdkörperfreier Produkte ermöglicht.

    Die US-amerikanische National Electrical Manufacturers Association (NEMA) hat den XC CC CombiChecker gemäß der internationalen Schutzart IP65 zertifiziert, d. h. das System ist extrem wasserfest und hält hygienischen Reinigungsverfahren stand. Die Schutzart IP65 und das offene Bauweise des Gestells unterstützen die Konformität mit den Richtlinien für Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP). Alle Komponenten bestehen aus lebensmitteltauglichem, äußerst stabilem, inertem, verunreinigungsfreiem und geschmacksneutralem Material, um jegliche Produktkontamination wirksam auszuschließen.

    Der neue XC CC CombiChecker ist Teil des Portfolios an Produktinspektionssystemen von Mettler-Toledo, das neben Röntgeninspektionssystemen auch Metallsuch- und Kontrollwägelösungen umfasst.

    Hinweise für den Herausgeber:
    Vorschläge für Bildunterschriften;
    Bild 1 – Der flexible XC CC CombiChecker ist auf zahlreiche Produktgrößen ausgelegt
    Bild 2 – Metallsuchgerät und Kontrollwaage in einer Platz sparenden Einheit
    Bild 3 – Zwei Pusher schleusen alle über- bzw. untergewichtigen oder mit Metall verunreinigten Produkte aus

    Über Mettler-Toledo Garvens
    Mettler-Toledo Garvens ist ein weltweit führender Anbieter von Kontrollwägelösungen für die Lebensmittel und Pharmaindustrie. Gemeinsam mit Safeline bildet Mettler-Toledo Garvens den Geschäftsbereich Produktinspektion von Mettler-Toledo.

    Weitere Informationen über den XC CC CombiChecker oder andere Aspekte zum Thema Kontrollwägetechnik und verfahren erhalten Sie von Gunter Schilpp, Marketing-Manager bei Mettler-Toledo Garvens, telefonisch unter +49 (0) 5121 933-131 oder per E-Mail unter gunter.schilpp@mt.com.

    Allgemeine Informationen über den Geschäftsbereich Produktinspektion von Mettler-Toledo finden Sie hier:
    http://www.mt.com/pi?crel=ePR_PP_DE

    kombinierte-kontrollwaage kontrollwaagen-und-metalldetektoren-kombi-system lebensmittel-und-getraenkehersteller metalldetektor platzsparende-einheit zu-reduzieren-platzbedarf-in-der-produktion
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.