Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Presse-Einladung
    Biotechnologie

    Presse-Einladung

    RedaktionBy Redaktion13. September 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sind Sie an Innovationen aus der Biotechnologie für die Gesundheitsindustrie und an den aktuellen Entwicklungen in der Bioökonomie interessiert? Dann kommen Sie am 19. September nach Freiburg und treffen Sie über 200 Experten und Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft. Veranstalter ist die BIOPRO Baden-Württemberg.
    Dr. Nils Schmid MdL, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg erläutert um 10:00 Uhr in einem Grußwort seine Pläne für den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg.
    Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker erklärt in einem Impulsvortrag um 10:30 Uhr seine Sicht auf einen möglichen Beitrag der Biotechnologie zur Lösung anstehender, gesamtgesellschaftlich relevanter Probleme in puncto Nachhaltigkeit.
    Prof. Dr. Michael Heller, Departments of Bioengineering and Nanoengineering University of California San Diego, gibt um 11:15 Uhr einen Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Molekularen Diagnostik (Vortrag in englischer Sprache).
    Die Biotechnologie ist ein wichtiger Innovationstreiber in der Gesundheitsindustrie (Pharmazeutische Industrie und Medizintechnik). Auf dem Forum Biotechnologie präsentieren wir Ihnen hierzu neue Entwicklungen und Meilensteine. Informieren Sie sich im Workshop zum Thema Antibiotika über vielfältige Ansätze, Wege aus der Resistenzfalle zu finden, oder lernen Sie mehr über personalisierte Medizin. In weiteren Workshops beleuchten wir außerdem die neuesten Trends in Diagnostik und Analytik und zeigen auf, welche innovativen Biopolymere in der Medizintechnik eingesetzt werden können.
    Des Weiteren entwickelt sich weltweit eine Bioökonomie, die daran arbeitet, mit Hilfe von Biomasse und/oder biotechnologischen Verfahren eine neue Rohstoffbasis bereitzustellen. Hiervon können und werden auch baden-württembergische Unternehmen stark profitieren. Einen guten Überblick liefern wir Ihnen im Workshop Industrielle Biotechnologie. Oder verfolgen Sie die Möglichkeiten, die sich heute schon durch Biokunststoffe bieten. Oder werfen Sie einen Blick auf die Energie der Zukunft, bei der Organismen, Zellen oder Molekülkomplexe den Energieträger Wasserstoff nachhaltig produzieren. Dieser wird auch als Energiespeicher eine wichtige Rolle im Verbund mit Windkraft oder Solarenergie spielen. Ein weiterer spannender Themenkomplex widmet sich der Ressource Wasser und gewährt Ihnen Einblicke in die neuesten bioverfahrenstechnischen Entwicklungen.
    Forum Biotechnologie – der Treffpunkt für Unternehmer und Forscher aus den Bereichen Pharma, Diagnostik, Medizintechnik, Kunststoffe, Energie, Umwelttechnik und Biotechnologie, die an Innovationen aus der Biotechnologie für die Gesundheitsindustrie und an den aktuellen Entwicklungen in der Bioökonomie interessiert sind und Sie!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.