Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Langlebige Laboretiketten für Laserdrucker – erhältlich bei MAKRO IDENT
    Galerie

    Langlebige Laboretiketten für Laserdrucker – erhältlich bei MAKRO IDENT

    RedaktionBy Redaktion6. Februar 2009Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die meisten Labore setzen heutzutage Thermotransfer-Drucker zum Bedrucken ihrer Etiketten ein. Vom kleinen, günstigen mobilen Thermotransfer-Drucker, für den Druck von maximal 25 Etiketten pro Tag oder verschiedene Tischdrucker, die mehr als 50 oder 100 Etiketten pro Tag gestochen scharf bedrucken müssen.

    Vereinzelt gibt es noch Labore, die Laserdrucker zum Bedrucken ihrer speziellen Laboretiketten einsetzen. Auch für diesen eher seltenen Druckeinsatz hat die MAKRO IDENT passende Etikettenmaterialien für die verschiedenen Arbeiten im Labor parat. Alle im Sortiment der MAKRO IDENT befindlichen Etiketten sind entsprechend den verschiedenen Laborbedingungen hergestellt und wurden ausgiebig geprüft. Deshalb sind sie für die GLP-konforme Laborabeit hervorragend geeignet.

    Der dauerhafte Klebstoff der Etiketten sorgt dafür, daß die erhältlichen Materialien für den Einsatz in Flüssigstickstoff ideal einzusetzen sind. Ebenso eignen sich die Etiketten für Heißwasserbäder oder für die Lagerung im Gefrierschrank.
    Die langlebigen Laboretiketten für Laserdrucker sind erhältlich für Zentrifugen-, Eppendorfgefäße, Röhrchen, Flaschen, Petrischalen, Mikrotiterplatten und zur Deckelkennzeichnung. Je nach Größe des Etiketts sind Packungen mit einer Menge von 1.000 oder 2.500 Etiketten verfügbar.

    Für das Bedrucken der Etiketten empfiehlt MAKRO IDENT eine speziell für die Labor-Etikettierung entwickelte Software namens IdentiLAB. Diese Software beinhaltet alle angebotenen Etikettenformate für das Labor. Es gibt somit hunderte verschiedener Vorlagen. Grafiken von Gefahrstoff-Symbolen wie z.B. „Giftig“, „Äthend“ usw. sind in der Software bereits vorhanden. Diese können in das jeweils ausgewählte Etikett mit eingebunden werden, wie auch das eigene Firmenlogo oder andere Grafiken.

    Das Erstellen gut lesbarer Etiketten ist mit dieser Software ein Kinderspiel. Benutzerfreundliche Assistenten erleichtern das Erstellen neuer Dateien und Vorlagen. Mit der IdentiLAB können auch 1-dimensionale Strichcodes wie auch 2-dimensionale Codes auf die Etiketten aufgedruckt werden.

    Zum Erstellen eines Etiketts sind nur drei Schritte notwendig: 1. Wählen der passenden Etikettenvorlage, 2. Wählen des eingesetzten Druckermodells 3. Eingeben des Textes und/oder der Grafik. Zur Überprüfung und vor dem Drucken des Etiketts, können Sie den Druckauftrag auf Ihrem Bildschirm im Vorschaufenster anschauen. Eine kostenlose Demosoftware wie auch Musteretiketten stellt MAKRO IDENT gerne zur Verfügung.

    etiketten etiketten-software krankenhausbedarf labor laborbedarf labordrucker laboretiketten roehrchen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.