Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » PCC begibt Neuemissionen zu 5,00 % und 7,25 % p.a.
    Allgemein

    PCC begibt Neuemissionen zu 5,00 % und 7,25 % p.a.

    vciBy vci27. September 2012Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Duisburger PCC SE emittiert zum 1. Oktober
    2012 zwei Neuemissionen mit Festzinssätzen von 5,00 % und 7,25 % p.a.
    mit Laufzeiten von 18 Monaten bzw. rund vier Jahren.

    Die Ausstattung dieser beiden PCC-Unternehmensanleihen im
    Kurzüberblick:

    7,25 % PCC SE Inhaber-Teilschuldverschreibung v. 2012
    (01.12.2016):

    – ISIN: DE000A1PGS32 / WKN: A1PGS3,
    – Emissionsvolumen: bis zu 30.000.000 Euro,
    – Stückelung: 1.000 Euro / Mindestanlage: 5.000 Euro,
    – Festzinssatz: 7,25 % p.a.,
    – Zinszahlungen: quartalsweise,
    – Laufzeit: 01.10.2012 bis 01.12.2016,
    – Emissionskurs bis 08.10.2012: 100 %,
    – Kaufkurs ab 09.10.2012: 100 % zzgl. Stückzinsen (freibleibend),
    – Erwerb: spesenfrei direkt über die PCC SE ab einer Mindestanlage
    von 5.000 Euro,
    – Börse: Einbeziehung in den Freiverkehr an der Börse Frankfurt
    für Oktober 2012 geplant.

    5,00 % PCC SE Inhaber-Teilschuldverschreibung v. 2012
    (01.04.2014):

    – ISIN: DE000A1PGS40 / WKN: A1PGS4,
    – Emissionsvolumen: bis zu 10.000.000 Euro,
    – Stückelung: 1.000 Euro / Mindestanlage: 5.000 Euro,
    – Festzinssatz: 5,00 % p.a.,
    – Zinszahlungen: quartalsweise,
    – Laufzeit: 01.10.2012 bis 01.04.2014,
    – Emissionskurs bis 08.10.2012: 100 %,
    – Kaufkurs ab 09.10.2012: 100 % zzgl. Stückzinsen (freibleibend),
    – Erwerb: spesenfrei direkt über die PCC SE ab einer Mindestanlage
    von 5.000 Euro,
    – Börse: Einbeziehung in den Freiverkehr an der Börse Frankfurt
    für Oktober 2012 geplant.

    Die PCC SE begibt bereits seit mittlerweile 14 Jahren erfolgreich
    Unternehmensanleihen. Mit der Ausgabe von PCC-Wertpapieren hat sich
    die Duisburger Holdinggesellschaft ein flexibles
    Finanzierungsinstrument geschaffen, denn die Emissionserlöse
    ermöglichen der PCC Marktchancen schneller ergreifen und unmittelbar
    auf Investitionsgelegenheiten reagieren zu können. Das
    Investitionsvolumen der letzten zehn Jahre beläuft sich auf insgesamt
    rund 637 Millionen Euro. Der Konzernumsatz der PCC-Gruppe lag 2011
    bei 614,8 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) betrug
    dabei 49,2 Millionen Euro, der Vorsteuergewinn (EBT) 14,0 Millionen
    Euro. Die Umsatzprognose für 2012 liegt bei ca. 690 Millionen Euro.
    Die Investitionen des laufenden Jahres werden nach Planung insgesamt
    60 Millionen Euro erreichen.

    Seit der Erstemission am 1. Oktober 1998 hat die PCC bis dato 31
    Unternehmensanleihen und einen Genussschein platziert, von denen 20
    Anleihen bereits zurückgezahlt wurden. Die Neuemissionen zum 1.
    Oktober 2012 sind somit die Unternehmensanleihen Nummer 32 und 33.
    Das Volumen der aktuell zwölf im Umlauf befindlichen Papiere beträgt
    insgesamt 170 Millionen Euro.

    Der veröffentlichte Basisprospekt vom 10. September 2012 und die
    Endgültigen Bedingungen können bei der PCC SE, Moerser Str. 149 in
    47198 Duisburg kostenlos angefordert werden (E-Mail:
    direktinvest@pcc.eu) oder unter www.pcc-direktinvest.eu als Download
    heruntergeladen werden.

    Kurzportrait der PCC-Gruppe:

    Die PCC ist eine international tätige Unternehmensgruppe unter der
    Führung der Duisburger Holding PCC SE. Die PCC-Gruppe beschäftigt im
    In- und Ausland rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der
    Konzernumsatz wird in den drei Sparten Chemie, Energie und Logistik
    generiert. Im vergangenen Jahr 2011 betrug der Konzernumsatz 614,8
    Millionen Euro.

    Zur PCC-Gruppe gehört in der Sparte Chemie eines der größten
    Chemiewerke Polens. PCC stellt hier in Niederschlesien in der Nähe
    von Wroclaw (Breslau) Chemikalien wie Polyole (Hauptbestandteil für
    die Schaumstoffproduktion), Chlor, Tenside (Wirkstoff in
    Reinigungsmitteln) und Kunststoffadditive (Weichmacher, Flammhemmer)
    unter anderem für die Automobil-, Möbel-, Waschmittel- und
    Kunststoffindustrie her. Beispielsweise werden mit den
    Spezialpolyolen der PCC und der PCC-Schaumstofftechnologie iPoltec®
    hochwertige und vor allem besonders komfortable Kaltschaummatratzen
    hergestellt.

    In der Sparte Energie konzentriert sich die PCC auf
    Kraftwerksprojekte zur Nutzung regenerativer Energien bzw.
    Kraftwärmekopplungsanlagen vor allem in Ost- und Südosteuropa.

    In der Sparte Logistik baut die PCC ihr Containergeschäft in Polen
    sowie die Eisenbahn-Logistikgruppe in Russland weiter aus.

    Aktuell größtes Investitionsvorhaben ist der geplante Bau einer
    Siliziummetall-Produktionsanlage auf Island. Hier soll ab 2015 ein
    Teil des Quarzits aus der polnischen PCC-Mine weiterverarbeitet
    werden. Dieses Großprojekt durchläuft derzeit den
    Genehmigungsprozess.

    Die PCC im Internet:

    www.pcc.eu
    www.pcc-direktinvest.eu
    www.pcc-finanzinformationen.eu

    Pressekontakt:
    PCC SE
    Susanne Biskamp
    Public Relations / Marketing Manager
    Moerser Straße 149
    47198 Duisburg
    Deutschland
    Telefon: +49(0)2066-201935
    E-Mail: pr@pcc.eu

    aktien chemie finanzen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.