Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-Adhoc: Intercell AG veröffentlicht Update zum IXIARO®/JESPECT®-Umsatzwachstum und zum erwarteten finanziellen Ergebnis des Gesamtjahres
    Biotechnologie

    EANS-Adhoc: Intercell AG veröffentlicht Update zum IXIARO®/JESPECT®-Umsatzwachstum und zum erwarteten finanziellen Ergebnis des Gesamtjahres

    vciBy vci16. Oktober 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
    europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen

    16.10.2012

    » Vorläufiger, ungeprüfter Quartalsabschluss zeigt
    IXIARO®/JESPECT®-Umsätze von etwa EUR 18 Mio. für die ersten neun
    Monate bis 30. September 2012 – dies bedeutet ein signifikantes
    Wachstum im Vergleich zu den Produktumsätzen von EUR 15,5 Mio. in der
    Vergleichsperiode 2011

    » Das bisher erwartete Wachstum lag jedoch noch höher und die
    Erwartung hinsichtlich Produktumsätze und Nettoverlust für das
    Gesamtjahr wurde deshalb um 10% bis 20% reduziert

    Wien, 16. Oktober 2012 – Vor der für 7. November 2012 geplanten
    Bekanntgabe der Finanzergebnisse des 3. Quartals hat die Intercell AG
    (VSE: ICLL) heute eine Änderung ihrer erwarteten Umsätze aus
    Produktverkäufen von IXIARO®/JESPECT®, des Impfstoffes gegen
    Japanische Enzephalitis, sowie des erwarteten Nettoverlusts
    bekanntgegeben.

    Nach Analyse der jüngsten Trends über den Einsatz des Impfstoffes und
    der erwarteten Auftragseingänge für den Rest des Jahres, erwartet
    Intercell für 2012 nunmehr ein Umsatzwachstum für IXIARO®/JESPECT®
    von EUR 5 Mio. bis 7 Mio., und somit Produkterlöse von EUR 26,5 Mio.
    bis 28,5 Mio. für das Gesamtjahr 2012 (2011: EUR 21,6 Mio.). Das
    Unternehmen aktualisierte auch die Spanne für den erwarteten
    Nettoverlust auf EUR 20 Mio. bis 24 Mio. Für den Bericht über die
    ersten neun Monate bis 30. September 2012 erwartet Intercell einen
    Nettoverlust zwischen EUR 14,5 Mio. und 15 Mio.

    Aufgrund der erwarteten Bestellungen und Nachfrage und vorbehaltlich
    der Sicherstellung einer zeitgerechten Produktfreigabe zur
    Auslieferung des Impfstoffes, geht die aktualisierte Einschätzung der
    Produktverkäufe von starken Q4-Umsätzen von EUR 8,5 Mio. bis 10,5
    Mio. (Q4 2011: EUR 6,1 Mio.) aus, welche das unerschlossene Potential
    des Impfstoffes unterstreichen.

    Rückfragehinweis:
    Intercell AG
    Nina Waibel
    Corporate Communications
    Tel. +43 1 20620-1222
    communications@intercell.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Emittent: Intercell AG
    Campus Vienna Biocenter 3
    A-1030 Wien
    Telefon: +43 1 20620-0
    FAX: +43 1 20620-800
    Email: investors@intercell.com
    WWW: www.intercell.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: AT0000612601
    Indizes: ATX Prime
    Börsen: Amtlicher Handel: Wien
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.