Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Epigenomics AG / Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012
    Biotechnologie

    EANS-News: Epigenomics AG / Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012

    vciBy vci7. November 2012Keine Kommentare7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Quartalsbericht/Molekulardiagnostik

    Berlin, Deutschland, und Seattle, WA, USA (euro adhoc) –
    Pressemitteilung

    Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun
    Monate 2012

    Berlin, Deutschland, und Seattle, WA, USA, 07. November 2012 – Das
    deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG
    (Frankfurt Prime Standard: ECX) gab heute seine Finanzergebnisse für
    die ersten neun Monate und das dritte Quartal, das am 30. September
    2012 endete, bekannt.

    „Im Verlauf des dritten Quartals 2012 haben wir entscheidende
    Fortschritte zur Fertigstellung unserer direkten Vergleichsstudie
    zwischen Epi proColon® und immunochemischen Stuhltests (FIT) gemacht.
    Die Studienergebnisse sollten demnächst vorliegen und uns damit in
    die Lage versetzen, den „Premarket Approval“-(PMA)-Zulassungsantrag
    für unseren blutbasierten Darmkrebs-Früherkennungstest fertig zu
    stellen“ erklärte Dr. Thomas Taapken, Vorstand der Epigenomics AG.
    „In den USA werden derzeit, bereits vor der angestrebten behördlichen
    Zulassung unseres Produktes, in jeder Woche rund 1.000
    laborentwickelte Septin9-Tests durch unsere Laborpartner
    durchgeführt. Wir gehen davon aus, mit Erreichung der angestrebten
    Zulassung diese Laborpartner als zukünftige Kunden zu gewinnen und
    den Markt daraufhin signifikant erweitern zu können. Darüber hinaus
    unternehmen wir alle notwendigen Schritte, um die Bekanntheit und
    Akzeptanz des Tests zu steigern sowie die Unterstützung bei Ärzten
    und Labors zu erwirken, um damit die Aufnahme des Tests in die
    entsprechenden Früherkennungsrichtlinien und die Kostenerstattung
    durch die verschiedenen Versicherungsträger zu erreichen.

    Q3/9M 2012 Finanzergebnisse

    * Im dritten Quartal 2012 lagen die Umsatzerlöse mit TEUR 272 leicht
    über dem Vorjahreswert (Q3 2011: TEUR 257). Grund hierfür war ein
    Anstieg bei den F&E-Erträgen, der den Rückgang der Lizenzerlöse mehr
    als ausgleichen konnte. Die Umsätze im 9-Monats-Zeitraum waren um
    TEUR 570 niedriger als in der Vergleichsperiode, im Wesentlichen
    bedingt durch geringere Lizenzerlöse. * Wie in den vorangegangenen
    Quartalen des Jahres 2012 stiegen die F&E-Aufwendungen
    erwartungsgemäß deutlich von EUR 1,1 Mio. im Q3 2011 auf EUR 2,3 Mio.
    im Q3 2012. Gründe hierfür waren die laufende FIT-Vergleichsstudie
    und die Aktivitäten im Rahmen des FDA-Zulassungsverfahrens. Darüber
    hinaus werden seit Anfang 2012 keine Aufwendungen für F&E aktiviert,
    im Vergleich zur Aktivierung von Entwicklungskosten in Höhe von EUR
    0,8 Mio. im Q3 2011. * Der Anstieg der Vertriebs- und
    Verwaltungsaufwendungen von EUR 1,4 Mio. im Q3 2011 auf EUR 1,8 Mio.
    im Q3 2012 ist vor allem auf die Aufhebung des Vertrags mit dem
    früheren Vorstandsvorsitzenden Geert Walther Nygaard zum 30.
    September 2012 zurückzuführen. Auf 9-Monats-Basis lagen die
    Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen von EUR 4,7 Mio. leicht unter
    der Vorjahresperiode (EUR 4,8 Mio.). * Das EBIT des Q3 2012 betrug
    EUR -3,7 Mio., eine Verbesserung um 26,7 % gegenüber dem Q3 2011 (EUR
    -5,0 Mio.). Das EBIT der ersten neun Monate 2012 belief sich auf EUR
    -9,4 Mio. (2011: -10,7 Mio.). * Der Periodenfehlbetrag belief sich im
    Q3 2012 auf EUR 3,7 Mio. (Q3 2011: EUR 4,8 Mio.) bzw. auf EUR 9,4
    Mio. in den ersten neun Monaten 2012 (9M 2011: EUR 10,7). * Im
    9-Monatszeitraum 2012 lag der Finanzmittelverbrauch bei EUR 7,6 Mio.
    (9M 2011: EUR 8,8 Mio.). * Zum Berichtsstichtag 30. September 2012
    verfügte Epigenomics über liquide Mittel von EUR 6,2 Mio. (31.
    Dezember 2011: EUR 14,0 Mio.).

    Operative Höhepunkte

    * FIT-Vergleichsstudie: Die derzeit laufende direkte Vergleichsstudie
    zwischen Epi proColon® und FIT liegt im Zeitplan. Die
    Patientenrekrutierung ist so gut wie abgeschlossen. Daten dieser
    Studie sollten innerhalb der nächsten Wochen bekannt gegeben werden,
    was die Gesellschaft in die Lage versetzen sollte, den
    PMA-Zulassungsantrag noch vor Jahresende bei der FDA einzureichen. *
    Veränderungen im Vorstand: Am 25. September 2012 gab Epigenomics die
    Bestellung von Dr. Thomas Taapken zum alleinigen Vorstand der
    Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 bekannt. Geert Walther
    Nygaard, zuvor Vorstandsvorsitzender von Epigenomics, verließ mit
    Wirkung zum 30. September 2012 das Unternehmen. * Das Aufgabengebiet
    von Dr. Uwe Staub, bisheriger Senior Vice President Research &
    Development, wurde gleichzeitig erweitert. Er wurde zum Prokuristen
    der Gesellschaft ernannt und erhielt den Titel des Chief Operating
    Officer (COO). Dr. Staub verantwortet alle Aktivitäten im
    Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Zulassungsprozess von Epi
    proColon®.

    Ausblick

    * Epigenomics wird auch weiterhin Lizenz- und Vertriebspartner sowie
    Key-Account-Kunden für seine Produkte suchen. Da die
    Vermarktungsbemühungen in Europa jedoch signifikant zurückgefahren
    worden sind, geht die Gesellschaft davon aus, dass mit einem Anstieg
    der Umsätze für Epi proColon® erst nach Erteilung der FDA-Zulassung
    (Entscheidung der FDA zum Zulassungsantrag im Verlauf der zweiten
    Jahreshälfte 2013 erwartet) und mit der Möglichkeit des direkten
    Vertriebs von Epi proColon® auf dem US-Markt zu rechnen ist. * Die
    Notwendigkeit weiterer Investitionen in zusätzliche klinische Studien
    vor der Einreichung des FDA-Zulassungsantrags, die sich bereits
    früher im Jahr ergeben hatte, sowie zusätzliche einmalige Kosten im
    Zusammenhang mit Restrukturierungsmaßnahmen werden im Vergleich zur
    bisherigen Planung für 2012 zu höheren Kosten führen. Dennoch werden
    die Betriebskosten voraussichtlich deutlich unter denen des Jahres
    2011 liegen. Das Unternehmen erwartet im Vergleich zum Vorjahr
    weiterhin ein verbessertes EBIT und einen verringerten
    Periodenfehlbetrag. * Epigenomics rechnet mit einem deutlich
    verringerten Finanzmittelverbrauch im Jahr 2013. Details zur
    Finanzprognose 2013 werden zu einem späterem Zeitpunkt, spätestens
    aber mit Veröffentlichung des Jahresberichts 2012 mitgeteilt. * Die
    gegenwärtige finanzielle Ausstattung von Epigenomics wird nicht
    ausreichen, um die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft über das erste
    Quartal 2013 hinaus sicherzustellen. Um im Jahr 2013 und darüber
    hinaus operativ handlungsfähig zu bleiben, wird das Unternehmen in
    Kürze gezwungen sein, zusätzliche Finanzmittel aufzunehmen. Da aus
    heutiger Sicht nicht damit zu rechnen ist, dass Epigenomics
    kurzfristig in der Lage sein wird, ausreichende Cashflows aus dem
    Lizenzgeschäft oder aus Produktverkäufen zu erwirtschaften, prüft das
    Unternehmen alle Optionen, noch vor Ende des Jahres 2012 an den
    Kapitalmärkten Finanzmittel aufzunehmen und zieht dabei alle sich
    bietenden Möglichkeiten, einschließlich der Ausgabe von Aktien und
    Wandelschuldverschreibungen in Erwägung.

    Weitere Information Den ausführlichen 9-Monatsbericht 2012 finden Sie
    auf Epigenomics– Website unter: http://www.epigenomics.com/de/news-in
    vestors/investor-relations/finanzberichte.html -Ende-

    Kontakt Epigenomics AG

    Antje Zeise | CIRO
    Manager IR/PR
    Epigenomics AG
    Tel +49 (0) 30 24345 386
    pr@epigenomics.com
    www.epigenomics.com

    Über Epigenomics

    Die Epigenomics AG (www.epigenomics.de) ist ein
    Molekulardiagnostik-Unternehmen, das eine Pipeline eigener Produkte
    für Krebs entwickelt und vermarktet. Diese Produkte erlauben es
    Ärzten, Krebserkrankungen früher und genauer zu diagnostizieren,
    wodurch ein besserer Therapieerfolg für die Patienten ermöglicht
    wird. Epigenomics– Hauptprodukt ist der blutbasierte Test Epi
    proColon® für die Früherkennung von Darmkrebs. Der Test wird in
    Europa bereits vermarktet und befindet sich für den US-amerikanischen
    Markt in der Entwicklung. Die große Akzeptanz der Technologien und
    Produkte des Unternehmens bestätigt sich in einer Vielzahl von
    Partnerschaften mit führenden Unternehmen in der Diagnostikindustrie,
    darunter Abbott, QIAGEN, Sysmex und Quest Diagnostics. Epigenomics
    ist ein international aufgestelltes Unternehmen mit Standorten in
    Europa und den USA. Epigenomics– rechtlicher Hinweis.

    Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die
    Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren
    Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte
    bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren,
    die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die
    Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den
    zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen
    Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden.
    Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen
    Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in
    die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder
    künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.

    Rückfragehinweis:
    Antje Zeise | CIRO
    Manager IR/PR
    Epigenomics AG
    Tel: +49 30 24345 386

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Epigenomics AG
    Kleine Präsidentenstraße 1
    D-10178 Berlin
    Telefon: +49 30 24345-0
    FAX: +49 30 24345-555
    Email: ir@epigenomics.com
    WWW: http://www.epigenomics.com
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A1K0516
    Indizes: Prime All Share, Technology All Share
    Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
    Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.