Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Detox: Mode muss entgiften / Bundesweit fordern Greenpeace-Aktivisten giftfreie Produkte von Zara
    Allgemein

    Detox: Mode muss entgiften / Bundesweit fordern Greenpeace-Aktivisten giftfreie Produkte von Zara

    vciBy vci24. November 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Greenpeace-Aktivisten haben heute mit Schneespray
    den Schriftzug „Detox“ („Entgiften“) auf Schaufenster der Modekette
    Zara gesprüht. Sie fordern damit das Unternehmen auf, schadstofffrei
    zu produzieren. Ein aktueller Textilien-Test von Greenpeace belegt
    Rückstände von gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien in
    Zara-Textilien. „Als größte globale Modemarke trägt Zara maßgeblich
    zur weltweiten Umweltverschmutzung durch Textilchemikalien bei“, sagt
    Christiane Huxdorff, Chemie-Expertin von Greenpeace. Mit der Kampagne
    Detox fordert Greenpeace Textilhersteller auf, Risiko-Chemikalien
    durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen. Um Verbrauchern den
    Einkauf giftfreier Mode zu erleichtern, hat Greenpeace diese Woche
    auch einen neuen Ratgeber veröffentlicht.

    Zara-Produkte für Damen und Kinder weisen im aktuellen
    Greenpeace-Test „Giftige Garne“ Rückstände von krebserregenden und
    fortpflanzungsschädlichen Chemikalien auf. Durch Textilfabriken und
    häusliche Waschmaschinen werden diese Chemikalien in die Umwelt
    freigesetzt. Sie reichern sich in Gewässern und im menschlichen
    Organismus an. „Zara muss offenlegen, in welchem Umfang Chemikalien
    in ihren Fabriken zum Einsatz kommen“, sagt Huxdorff. „Alle
    gefährlichen Substanzen sollten aus der Textil-Herstellung verbannt
    werden. Verbraucher wollen giftfreie Mode!“

    Fast Fashion: Kurz im Kleiderschrank – lange in der Umwelt

    Die spanische Inditex-Gruppe, zu der Zara gehört, betreibt 5900
    Geschäfte in 85 Ländern. 850 Millionen sogenannte Fast
    Fashion-Artikel werden jedes Jahr in diese Filialen geliefert – in
    Deutschland führt Inditex in 46 Städten Zara-Geschäfte. Die
    Schaufenster von Filialen in 23 Städten haben Greenpeace-Aktivisten
    heute mit Schneespray verziert.

    Bis zu 200 Tonnen Wasser werden für eine Tonne Textilien
    verbraucht. Kleidung wird in der Herstellung mehrmals gewaschen: In
    fertigen T-Shirts und Hosen sollen sich möglichst wenig Rückstände
    der mehreren tausend Chemikalien finden, die zum Färben, Bedrucken
    und Imprägnieren eingesetzt werden. Diese zum Teil
    gesundheitsschädlichen Chemikalien bleiben im Abwasser der Fabrik und
    können durch Kläranlagen nicht vollständig gefiltert werden.

    Greenpeace-Untersuchungen belegten bereits im Jahr 2011, dass
    Textilchemikalien durch Fabrikabwässer im Herstellungsland und die
    Haushaltswäsche im Absatzland freigesetzt werden können. Einige
    Marktführer haben daraufhin eine zeitnahe giftfreie Produktion
    angekündigt: Die Sportartikelhersteller Puma, Adidas, Nike, Li Ning
    und die Modemarken H&M, C&A und Marks & Spencer.

    Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Christiane Huxdorff, Tel.
    0171-6035529. Fotos von der Aktion bei Zara in Berlin erhalten Sie
    unter Tel. 0174-6446311. Textilien-Tests und Ratgeber finden Sie
    unter www.greenpeace.de/detox. Greenpeace-Pressestelle: Telefon
    040-30618-340, Email presse@greenpeace.de; Greenpeace auf Twitter:
    http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
    www.facebook.com/greenpeace.de.

    chemie verbraucher
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.