Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: WACKER eröffnet neue China-Zentrale in Shanghai
    Allgemein

    EANS-News: WACKER eröffnet neue China-Zentrale in Shanghai

    vciBy vci14. Dezember 2012Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Utl.: – Vorstandschef Staudigl betont die Bedeutung Chinas als
    strategischer Wachstumsmarkt und erteilt Einfuhrzöllen für
    Solarprodukte eine Absage – WACKER erwirtschaftet in China mit 1 Mrd.
    rund ein Fünftel seines Konzernumsatzes – WACKER festigt mit neuen
    Labors für Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik seine
    Position als führender Anbieter von Silicon- und Polymerprodukten in
    China

    Unternehmen

    Shanghai (euro adhoc) – 14. Dezember 2012 – Die Wacker Chemie AG hat
    heute in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für die Region
    Greater China (China und Taiwan) offiziell eröffnet. Im Beisein
    zahlreicher Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung übergaben der
    Vorstands­vorsitzende des Münchner Chemiekonzerns Rudolf Staudigl und
    Vorstandsmitglied Wilhelm Sittenthaler die Zentrale offiziell ihrer
    Bestimmung. Das neue Shanghai Center mit einer Fläche von etwa 10.000
    Quadratmetern umfasst neben den Büros für Marketing-, Vertriebs- und
    Verwaltungsfunktionen auch zahlreiche Labors für Forschung,
    Entwicklung und Anwendungstechnik. Ausgestattet mit modernsten
    Geräten passen Experten von WACKER Silicon- und Polymerprodukte an
    die spezifischen Anforderungen ihrer chinesi­schen Kunden an. Die
    Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten reicht von Bauanwendungen –
    beispielsweise Trockenmörtel und Wärme­dämmverbundsysteme – über
    Farben und Beschichtungen bis hin zu Produkten für die Automobil-,
    Kosmetik- und Textilindustrie. Der Münchner Chemiekonzern will mit
    den neuen Forschungs- und Testlabors in Zusammenarbeit mit seinen
    Kunden seine Markt­position in China als Technologieführer für
    hochwertige Silicon- und Polymerprodukte weiter ausbauen.

    Vorstandschef Staudigl betonte am Freitag vor Journalisten in
    Shang­hai die strategische Bedeutung, die China als Wachstumsmarkt
    für WACKER besitzt: ,,Die Region Greater China hat sich zu unserem
    wichtigsten Einzelmarkt entwickelt. China ist der größte Chemiemarkt
    der Welt. Wir erwarten, dass die Nachfrage unserer chinesischen
    Kunden nach hochwertigen Chemieprodukten in den kommenden Jahren
    weiter zunehmen wird.“ WACKER hatte in China und Taiwan im
    vergangenen Jahr mit rund 900 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,03 Mrd.
    EUR. Das ist etwa ein Fünftel des Konzernumsatzes.

    Mit Blick auf die laufenden Untersuchungen in den USA, Europa und
    China zur Einführung von Straf- und Schutzzöllen für Solarprodukte
    bekräftigte Staudigl seine Ablehnung von Handelsschranken. ,,Wir
    haben uns frühzeitig gegen protektionistische Maßnahmen jedweder Art
    ausgesprochen, weil es bei einem Handelskrieg nur Verlierer geben
    wird“, sagte er. ,,Der globale Siegeszug der Photovoltaik ist die
    Folge günstiger Preise. Wenn Geld für Strafzölle ausgegeben werden
    muss, fehlt es für Forschung und Innovationen. Die Photovoltaik
    wür­de damit künstlich verteuert und das würde die weltweite
    Energie­wende bremsen. WACKER wird sich weiter nach Kräften dafür
    ein­setzen, dass bestehende Differenzen auf dem Verhandlungsweg
    ausgeräumt werden, so wie es die deutsche Bundeskanzlerin in Peking
    kürzlich vorgetragen hat.“

    WACKER ist bereits seit 20 Jahren mit einer eigenen Niederlassung in
    Greater China vertreten und hat in den letzten Jahren seine
    Aktivi­täten in der Region stark ausgebaut. Bislang summieren sich
    die In­vestitionen des Unternehmens in China auf rund 400 Mio. EUR.
    In den kommenden vier Jahren wird das Gesamtinvestitionsvolumen
    voraus­sichtlich auf über 600 Mio. EUR steigen. WACKER verfügt in
    China über acht Vertriebsbüros in den wichtigsten Wirtschaftsregionen
    des Lan­des, über zwei technische Zentren sowie über vier
    Produktionsstand­orte. An den Standorten Zhangjiagang und Nanjing
    stellt WACKER Silicone, Dispersionen und Dispersionspulver her. Die
    Anlagen sind die größten ihrer Art in China. Um die stark wachsende
    Nachfrage seiner Kunden zu bedienen, verdoppelt das Unternehmen
    gegen­wärtig in Nanjing seine Produktionskapazitäten für Dispersionen
    auf 120.000 Jahrestonnen. Die zusätzlichen Mengen sollen vorrangig
    für Farben, Beschichtungen und Klebstoffe eingesetzt werden. Darüber
    hinaus errichtet WACKER im Werk Nanjing eine neue Anlage zur
    Herstellung von Polyvinylacetat-Festharzen mit einer Jahreskapazität
    von 20.000 Tonnen. Beide Anlagen sollen bereits im kommenden Jahr in
    Betrieb gehen.

    Rückfragehinweis:
    Christof Bachmair
    Presse und Information
    Tel.: +49 (0)89 6279 1830
    E-Mail: christof.bachmair@wacker.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Wacker Chemie AG
    Hanns-Seidel-Platz 4
    D-81737 München
    Telefon: +49 (0) 89 6279 01
    FAX: +49 (0) 89 6279 1770
    Email: info@wacker.com
    WWW: http://www.wacker.com
    Branche: Chemie
    ISIN: DE000WCH8881
    Indizes: MDAX, CDAX, Prime All Share
    Börsen: Freiverkehr: Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
    Regulierter Markt: Berlin, Regulierter Markt/Prime Standard:
    Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.