Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Basics für Unternehmensgründer: Science4Life Online-Seminare 2013
    Biotechnologie

    Basics für Unternehmensgründer: Science4Life Online-Seminare 2013

    RedaktionBy Redaktion22. Januar 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hier steht die Ausarbeitung eines Geschäftskonzepts zu einem tragfähigen Businessplan im Vordergrund. Die Online-Seminare behandeln entsprechend dazu Themen wie „Der Businessplan als zentraler Baustein eines Gründungsvorhabens“ oder „Tipps für den Businessplan – so lesen ihn Gutachter“. Darüber hinaus werden alle essentiellen Kenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensgründung vermittelt. Dazu gehören Seminare wie „Marktanalyse“, „GuV, Cash Flow, Bilanzen“ und „Finanzierung von Technologieunternehmen mit Venture Capital“ sowie „Kommunikation“ oder auch „Das Team: Von stimmiger Chemie bis Problemlösungskompetenz“. Als Referenten stehen ausgewählte Profis aus dem Science4Life-Netzwerk zur Verfügung. Teilnehmen können alle Personen mit Geschäftsideen und junge Unternehmensgründer, die sich bereits bei Science4Life für den Wettbewerb angemeldet haben, als auch alle, die sich für dieses Themengebiet interessieren.
    Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenfrei und technisch unkompliziert. Voraussetzungen sind Windows Betriebssystem ab Version 2000 oder Mac ab 10.4 und Internetanschluss. Empfehlenswert ist die Aktivierung der Lautsprecher oder die Nutzung eines USB-Headsets.
    Die Teilnehmerzahl der Seminare ist auf 30 Personen begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.

    Die Termine der Online-Seminare 2013 im Überblick,
    jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr (wenn nicht anders angegeben):

    24.01.2013: Marktanalyse
    05.02.2013: Der Businessplan als zentraler Baustein eines Gründungsvorhabens
    21.02.2013: GuV, Cash Flow, Bilanzen
    14.03.2013: Kommunikation
    21.03.2013: Finanzierung von Technologieunternehmen mit Venture Capital
    11.04.2013: Tipps für den Businessplans – so lesen ihn Gutachter
    16.04.2013: Das Team: Von stimmiger Chemie bis Problemlösungskompetenz

    Aktuell läuft die Businessplanphase der diesjährigen Wettbewerbsrunde. Wer seine Geschäftsidee in Form eines Businessplanes zu Papier gebracht hat und von Expertenfeedback für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Idee profitieren möchte, kann diesen bis 26. April 2013 bei Science4Life einreichen.

    Ausführliche Informationen zum Wettbewerb und allen Terminen finden Sie unter www.science4life.de.

    businessplan existenzgruendung life-sciences
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.