Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemie-Olympioniken zu Gast bei Dyneon
    Biotechnologie

    Chemie-Olympioniken zu Gast bei Dyneon

    RedaktionBy Redaktion7. März 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zur Vorausscheidung auf Länderebene der Internationalen Chemie-Olympiade waren Anfang Februar 29 Jugendliche aus ganz Bayern zu Gast im Industriepark Werk Gendorf in Burgkirchen. Bei der dort ansässigen Dyneon GmbH, einer Tochtergesellschaft der 3M Deutschland GmbH, gewannen die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Einblicke in die Praxis des weltweit tätigen Chemie-Unternehmens.
    „Wir haben Einblicke in Themen erhalten, die im Schulunterricht nur sehr oberflächlich angeschnitten werden“, so das repräsentative Fazit eines Schülers nach dem zweitägigen Landesseminar. Nach der Vorstellung des Unternehmens durch Dyneon-Produktionsleiter Dr. Albert Killich hörten die Chemie-Olympioniken Vorträge von weiteren Führungskräften aus Forschung und Produktion zu Fluorpolymeren und ihrer Anwendung, zu Umweltaspekten und Arbeitssicherheit. Eine Firmenbesichtigung rundete das Seminarprogramm bei Dyneon ab. „Mein Fazit zu der Chemieolympiade: Wir hatten wirklich die Elite der Chemiegymnasiasten aus Bayern zu Gast. Der rege Austausch und die interessierten Fragen haben mich sehr beeindruckt, erläutert Dr. Killich, und fügt ergänzend hinzu: „Insbesondere die Innnovationskultur bei 3M und die vielseitigen Technologieplattformen wurden immer wieder von den Schülern aufgegriffen und nachgefragt.“
    Für die Schülerinnen und Schüler war das Landesseminar im Werk Gendorf bereits die dritte Ausscheidungsrunde nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an den beiden ersten Stufen im Auswahlverfahren. Ermittelt werden letztlich die vier deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zur Endausscheidung der Internationalen Chemie-Olympiade im Juli 2013 nach Moskau fahren. Dort werden sie ihre Leistungen bei der Bearbeitung theoretischer und experimenteller Aufgaben miteinander messen. Dadurch sollen internationale Beziehungen auf dem Gebiet der Schulchemie, aber auch zwischen den angehenden Naturwissen-schaftlerinnen und Naturwissenschaftlern geknüpft werden.
    Bereits vor 13 Jahren hat 3M als Dyneon Muttergesellschaft in Zusammenarbeit mit den beteiligten Bildungsministerien die Bildungs-Initiative „Unternehmen Schule“ ins Leben gerufen. Sie will Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen und Bayern durch praxisnahe Aktivitäten für Naturwissenschaften begeistern. Partnerschule der Dyneon GmbH ist seit 2007 das König-Karlmann-Gymnasium Altötting, das seitdem durch Praktika, Exkursionen und Vorträge, im Rahmen von Schülerwettbewerben und Facharbeiten sowie finanziell unterstützt wird. Das Unternehmen sieht darin einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung an Schulen und stellt gleichzeitig die guten beruflichen Chancen in der Chemie-Industrie heraus.
    Über 3M
    3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder

    Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der führenden Fluorpolymerhersteller der Welt. Dyneon ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorelastomeren, Polytetrafluorethylen (PTFE), Fluorthermoplasten und Kunststoff-Additiven und über die Vertriebskanäle der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.dyneon.eu

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.