Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » “Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie” auf der Hannover Messe Industrie
    Biotechnologie

    „Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie“ auf der Hannover Messe Industrie

    RedaktionBy Redaktion12. März 2013Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Weg von einer erdölbasierten hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft – ein aktuelles Thema, für das Deutschland gerade die Weichen stellt. Was heute schon möglich und morgen machbar ist, zeigen wir Ihnen im
    „Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie“
    Termin: Montag, 8. bis Freitag, 12. April 2013, 9:00 bis 18.00 Uhr
    Ort: Halle 6, Stand J18, Hannover Messe Industrie,
    Leitmesse Industrial Greentech, 30521 Hannover
    Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seinen Besuch angekündigt für Montag, den 8. April 2013, ab 16:30 Uhr.
    Im Schaufenster sehen Sie Bioökonomie „zum Anfassen“:
    – Live-3-D-Druck von individuellen Formteilen aus biobasierten Kunststoffen
    – Prototypen und erste Serienbauteile aus biobasierten Kunststoffen
    – Photo-Bioreaktor, in dem Algen-Wachstum und Produktion von Biodiesel oder von Ausgangsstoffen für die Kunststoffherstellung untersucht werden können
    – Ledersessel, mit Extrakten aus Olivenbaumblättern gegerbt
    – Biotenside für die Anwendung in Textilien, Reinigungsmittel oder Kosmetika
    Ihr Gesprächspartner ist Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg.
    Am Schaufenster sind beteiligt BMELV, BMBF, FNR, PTJ, BIO Deutschland und die BioIndustrie2021-Cluster, koordiniert durch die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.
    Bitte bestätigen Sie Ihren Besuch bis Donnerstag, 28. März 2013 per Antwortfax oder E-Mail an womann@bio-pro.de.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.