Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Wichtige virale Vektoren nun komplett erhältlich aus kompetenter Quelle, jeweils einsatzfertig oder als individuelle Anfertigung
    Biotechnologie

    Wichtige virale Vektoren nun komplett erhältlich aus kompetenter Quelle, jeweils einsatzfertig oder als individuelle Anfertigung

    RedaktionBy Redaktion8. Mai 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    SIRION Biotech entwickelt sich weiter in Richtung Kompetenzzentrum für virale Vektoren: alle 3 wichtigen Typen viraler Vektoren für anspruchsvolle Arzneimittelforschung mit genetisch modifizierten Zellen werden nun bereitgestellt. Die drei wichtigen Virusklassen sind Adenoviren (AV), Adeno-assoziierte Viren (AAV) und Lentiviren (LV): Adenoviren für transiente (vorübergehende) Genexpression, AAV–s für andauernde Expression in Lebewesen, Lentiviren für stabile Veränderungen des Genoms.
    Das Unternehmen schuf seit 2007 ein Qualitätsstandard für genetisch veränderte Zellen auf Basis von Adenoviren. Adeno-assoziierte Viren wurden zusätzlich im Dezember 2012 eingeführt (04.12.2012), Nach nun erfolgreich verlaufenden Versuchen zur Optimierung von Lentiviren kann das Unternehmen eine Transduktionseffizienz von bis zu 100% anbieten, selbst bei schwer zu transduzierenden Zellen wie bspw. Lymphomzellen. Diese guten Ergebnisse rechtfertigen die Aufnahme von Lentiviren in das Angebotsportfolio zuverlässiger viraler Vektoren, führend in Europa.
    Die Zeit scheint reif für das Arbeiten mit möglichst realitätsnahen Zellmodellen. Darüber hinaus finden virale Vektoren verstärkt Eingang in neuartige Impfstoffe und Gentherapien. Die erste europäische Zulassung einer solchen erfolgte im November 2012. Eine von SIRION Biotechs Kernkompetenzen ist das Design viraler Vektoren und damit verbundener Zellmodelle. Ebenso verfügt das Unternehmen mit Ad19a über eine neuartige Vektorhülle, die bei Mensch wie Tier eine bessere Expression immunologisch relevanter Zelltypen erlaubt als klassische Vektorhüllen. In Kürze führt das Unternehmen sogenannte HUVEC-Zellen ein, das sind Epithel- (Deck- oder Drüsengewebe-) zellen aus der Nabelschnurvene. Diese sind in der Forschung weit verbreitet zur Ergründung der Funktion und der Pathologie von Endothelzellen allgemein.
    Innerhalb weniger Wochen stellt das Unternehmen solche Vektoren bzw. ganze Zell-Linien aus seinen Labors in München, New Hampshire und Tokio bereit. Forschungslabors in sowohl akademischen als auch industriellen Einrichtungen können sich nun konzentrieren auf ihre Kernaufgaben bspw. des Studiums von Genfunktion und Proben- bzw. Substanzscreening.

    SIRION Biotech wurde 2006 in München gegründet mit dem Ziel der Entwicklung neuartiger Zellmodelle sehr viel näher an der Realität als traditionelle Modelle. Hierzu bedurfte es der Entwicklung einer allumfassenden neuartigen viralen Vektorplattform. Das Design viraler Vektoren de novo erlaubt das Design individueller Zellmodelle; beides führt bereits heute zu deutlich verbesserten Ergebnissen in der Arzneimittel-, Kosmetik- und Lebensmittelforschung bei der Findung besserer Wirksubstanzen. SIRION Biotechs Technologien sind in weit über 300 kommerziellen Projekten mit mehr als 100 akademischen und industriellen Partnern weltweit validiert worden. Im Ergebnis sind jetzt auch Immortalisierungen primärer Zellen zuverlässiger; ebenso rekombinante virale Vektoren für gentherapeutische und Impfstoffanwendungen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.