Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » K+S Gruppe mit erfolgreichem ersten Quartal / Umsatz und operatives Ergebnis deutlich gesteigert (BILD)
    Allgemein

    K+S Gruppe mit erfolgreichem ersten Quartal / Umsatz und operatives Ergebnis deutlich gesteigert (BILD)

    vciBy vci14. Mai 2013Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    K+S Gruppe mit erfolgreichem ersten Quartal Umsatz und operatives
    Ergebnis deutlich gesteigert

    – Starke Düngemittelnachfrage im ersten Quartal 2013
    – Überdurchschnittliches Auftausalzgeschäft in Europa
    – Umsatzanstieg auf 1,28 Mrd. EUR (+ 19 %)
    – Operatives Ergebnis EBIT I mit 277,9 Mio. EUR um 12 % über Vorjahr
    – Ausblick 2013 bestätigt: Leichte Steigerungen bei Umsatz und
    operativem Ergebnis erwartet

    „Wir sind sehr ordentlich in das neue Jahr gestartet“, sagt
    Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft bei
    der heutigen Hauptversammlung des Unternehmens in Kassel. „Unser
    Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte erzielte sein bislang
    bestes erstes Quartal.“ Nach den Vertragsabschlüssen der
    nordamerikanischen und russischen Produzenten mit chinesischen und
    indischen Abnehmern zu Beginn des Jahres zog die Düngemittelnachfrage
    rechtzeitig zur Frühjahrssaison in Europa und Nordamerika sowie in
    Südamerika und Südostasien wieder deutlich an und die Preise
    stabilisierten sich. „Im Geschäftsbereich Salz führte die anhaltend
    winterliche Witterung in Europa zu Beginn dieses Jahres zu einer
    überdurchschnittlichen Auftausalznachfrage, die deutlich über dem
    niedrigen Wert des Vorjahres lag“, so Steiner weiter. In den
    Vereinigten Staaten und in Kanada normalisierte sich die Nachfrage
    nach dem außergewöhnlich milden Winter des Vorjahresquartals.

    Umsatz deutlich gestiegen

    Der Umsatz der K+S Gruppe wuchs im ersten Quartal um 199,7 Mio.
    EUR auf 1,28 Mrd. EUR, ein Plus von 19 % gegenüber dem Vorjahreswert.
    Diese Entwicklung ist einerseits auf einen mengenbedingten
    Umsatzanstieg im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte
    zurückzuführen, der einen moderaten Preisrückgang mehr als
    ausgleichen konnte. Zum anderen konnte auch der Geschäftsbereich Salz
    seinen Umsatz mengenbedingt deutlich steigern: Der Festsalzabsatz lag
    insgesamt mit 8,91 Mio. Tonnen um 44 % über dem allerdings
    unterdurchschnittlichen Wert des Vorjahres (Q1/12: 6,18 Mio. t).

    In den ersten drei Monaten 2013 entfielen 49 % des Umsatzes der
    K+S Gruppe auf den Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte,
    gefolgt von Salz (48 %) sowie den ergänzenden Aktivitäten (rund 3 %).
    In Europa erzielte die K+S Gruppe einen Umsatzanteil von rund 43 %,
    auf Nordamerika entfielen 34 %. Rund 11% der Umsätze wurden in
    Südamerika und 10 % in Asien erwirtschaftet.

    Operatives Ergebnis um 12 % verbessert

    Das operative Ergebnis EBIT I legte im ersten Quartal 2013 um 30,2
    Mio. EUR bzw. 12 % auf 277,9 Mio. EUR zu. Im Geschäftsbereich Kali-
    und Magnesiumprodukte konnten der mengenbedingt gestiegene Umsatz,
    preisbedingte Kostenentlastungen sowie positive Währungseffekte den
    Effekt aus der Bestandsveränderung und höhere Abschreibungen
    überkompensieren. Im Geschäftsbereich Salz führte das
    überdurchschnittliche Auftausalzgeschäft in Europa zu einem Anstieg
    des operativen Ergebnisses nach dem außergewöhnlich schwachen
    Vorjahresquartal.

    Bereinigtes Konzernergebnis aus fortgeführter Geschäftstätigkeit
    ebenfalls über Vorjahr

    Das bereinigte Konzernergebnis aus fortgeführter
    Geschäftstätigkeit stieg im ersten Quartal um 21,9 Mio. EUR bzw. 13 %
    auf 190,2 Mio. EUR an (Q1/12: 168,3 Mio. EUR). Das bereinigte
    Ergebnis je Aktie aus fortgeführter Geschäftstätigkeit erreichte im
    Berichtsquartal 0,99 EUR und lag damit rund 13 % über dem
    Vorjahreswert von 0,88 EUR.

    Ausblick für 2013 bestätigt

    Der Umsatz der K+S Gruppe dürfte sich im Geschäftsjahr 2013
    gegenüber dem Vorjahr leicht erhöhen. Während im Geschäftsbereich
    Kali- und Magnesiumprodukte von einem preisbedingten Umsatzrückgang
    auszugehen ist, wird im Geschäftsbereich Salz ein mengenbedingt
    höherer Umsatz erwartet. Beim operativen Ergebnis EBIT I der K+S
    Gruppe besteht aus heutiger Sicht für das Jahr 2013 die Chance, den
    Wert im Vergleich zum Jahr 2012 leicht steigern zu können. Dabei
    sollte der erwartete Ergebnisrückgang im Geschäftsbereich Kali- und
    Magnesiumprodukte durch die Ergebnisverbesserung im Geschäftsbereich
    Salz infolge der Normalisierung des Auftausalzgeschäfts mehr als
    ausgeglichen werden.

    (Weitere Details zum Ausblick im Quartalsfinanzbericht Q1/2013, ab
    Seite 20)

    Wachstum erleben

    K+S gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter von Standard-
    und Spezialdüngemitteln. Im Salzgeschäft ist K+S mit Standorten in
    Europa sowie Nord- und Südamerika der führende Hersteller der Welt.
    K+S bietet ein umfassendes Leistungsangebot für Landwirtschaft,
    Industrie und private Verbraucher, das in nahezu allen Bereichen des
    täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft. Weltweit
    beschäftigt die K+S Gruppe mehr als 14.000 Mitarbeiter. K+S – der
    Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX – ist an allen deutschen
    Börsen notiert (ISIN: DE000KSAG888, Kürzel: SDF).

    Weitere Informationen über K+S finden Sie unter www.k-plus-s.com.

    Hinweis für die Redaktionen

    Der Quartalsfinanzbericht sowie die Facts & Figures (englisch) zu
    Q1/13 stehen Ihnen unter www.k-plus-s.com/2013q1de zur Verfügung.

    Die heutige Hauptversammlung der K+S Aktiengesellschaft wird ab
    10:00 Uhr bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden Norbert
    Steiner unter www.k-plus-s.com/hv live im Internet übertragen.
    Darüber hinaus stehen Ihnen dort die Rede ab 10:00 Uhr und ein Video
    mit Auszügen aus der Rede des Vorstandsvorsitzenden ab ca. 14.00 Uhr
    zum Download bereit.

    Aktuelles Bildmaterial rund um die K+S Gruppe sowie tagesaktuelle
    Fotos von der Hauptversammlung stehen Ihnen ebenfalls im Internet
    unter www.k-plus-s.com/hv ab ca. 12.00 Uhr zur Verfügung.

    Ein Conference Call in englischer Sprache findet am 15. Mai 2013
    um 15:00 Uhr statt. Norbert Steiner, Vorsitzender des Vorstands,
    sowie Dr. Burkhard Lohr, Finanzvorstands, werden daran teilnehmen.
    Pressevertreter, Aktionäre, Investoren sowie die interessierte
    Öffentlichkeit sind eingeladen, der Konferenz über einen Live-Webcast
    unter www.k-plus-s.com/2013q1de oder per Telefon unter
    +49-69-71044-5598 zu folgen. Die Konferenz wird aufgezeichnet und
    steht auch als Podcast bereit.

    Zukunftsbezogene Aussagen

    Diese Presseinformation enthält Angaben und Prognosen, die sich
    auf die künftige Entwicklung der K+S Gruppe und ihrer Gesellschaften
    beziehen. Die Prognosen stellen Einschätzungen dar, die wir auf der
    Basis aller uns zum jetzigen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden
    Informationen getroffen haben. Sollten die den Prognosen zugrunde
    gelegten Annahmen nicht zutreffend sein oder Risiken – wie sie
    beispielsweise im Risikobericht genannt werden – eintreten, können
    die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse von den derzeitigen
    Erwartungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt außerhalb der
    gesetzlich vorgesehen Veröffentlichungsvorschriften keine
    Verpflichtung, die in dieser Presseinformation enthaltenen Aussagen
    zu aktualisieren.

    Pressekontakt:
    Presse:
    Michael Wudonig, CFA
    Telefon: +49 561 9301-1262
    Fax: +49 561 9301-1666
    michael.wudonig@k-plus-s.com

    chemie finanzen quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.