Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Dosieren, Kleben, Aushärten- DELO auf der Bondexpo
    Allgemein

    Dosieren, Kleben, Aushärten- DELO auf der Bondexpo

    RedaktionBy Redaktion28. August 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Dosieren
    „Durch zwei Jahre intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, ein optimales Jet-Ventil herzustellen. Mit DELO-DOT PN2 erhält der Kunde ein Allroundjetsystem, das auf ganzer Linie überzeugt“, sagt Christian Walther, Vertriebsleiter Deutschland. Pünktlich zur Bondexpo, der Plattform für Innovationen, präsentiert DELO das DELO-DOT PN2 zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Das neuartige System „Made in Germany“ ist kompakt, präzise, leicht und hat einen einzigartigen, modularen Aufbau.

    DELO-DOT PN2 lässt sich dadurch leicht in seine Einzelteile zerlegen, ist einfacher zu reinigen und jedes Teil kann schnell ausgetauscht werden. Diese Flexibilität spart in der Fertigung des Kunden Zeit und Kosten. Eine weitere Besonderheit ist der robuste Aktor, der DELO-DOT PN2 mit einer langen Lebensdauer (>1.000 Mio. Zyklen) und einem sehr hohen Jet-Impuls ausstattet.

    Kleben
    Weiterhin hat DELO das Klebstoffportfolio um hochzuverlässige 2K-Vergussmassen für den Automotive-Bereich erweitert. Mit diesen innovativen Vergussmassen für Sensoren und Kontakte gelingt es herausragende Materialeigenschaften, wie extrem hohe thermische und chemische Beständigkeit, gute Haftung, optimal angepasste Fließeigenschaften sowie variable Aushärtungsparameter zu kombinieren. Gerade im Motorraum müssen Klebstoffe Einsatztemperaturen von -65 °C bis +200 °C aushalten und gegen Chemikalien wie Benzin, Diesel, Öle und Fette resistent sein. Zudem werden der „Allrounder“ DELO-DUOPOX AD840 und der hochfeste Universalklebstoff DELO-ML UB160 präsentiert.

    Aushärten
    Beste Vorrausetzungen für einen erfolgreichen Produktionsprozess liefern die neuen Hightech-LED-Lampen von DELO. Innerhalb kürzester Zeit können Klebstoffe damit prozesssicher ausgehärtet werden. Der neu designte, rechteckige Flächenstrahler DELOLUX 202 / 400 eignet sich hervorragend für die Verklebung kleinster Bauteile in linearen Produktionsanlagen. Ideale Einsatzbereiche sind unter anderem Minilautsprecher oder kleine Schalter.
    Viel Power hat DELOLUX 50 x4, ebenfalls neu im Produktportfolio vereint sie vier LEDs in nur einem Lampenkopf. Diese Köpfe, die an 10 m lange Powerguides angeschlossen werden, eignen sich besonders gut für schwer zugängliche Anwendungen und lassen sich ebenfalls an die bestehenden Basisgeräte von DELO anschließen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.