Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » News zu Beauty und Ästhetik auf dem Q-Med Day 2009 Berlin
    Biotechnologie

    News zu Beauty und Ästhetik auf dem Q-Med Day 2009 Berlin

    RedaktionBy Redaktion15. Juni 2009Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Auf dem ersten deutschen Q-Med Day in Berlin, der im Mai in exklusivem Rahmen für Fachärzte stattfand, wurden aktuelle Trends und Entwicklungen im Ästhetik-Sektor vorgestellt. Aus Sicht der Trendforschung nimmt das Thema „personal beauty – individuelle Problemlösungen für den Patienten“ einen immer größeren Stellenwert bei den ästhetischen Behandlungen ein. Die Patienten wünschen sich kein standardisiertes Set an Schönheitsmaßnahmen, sondern wollen ihre individuelle Persönlichkeit unterstreichen. Dabei sollen die Maßnahmen schonend, sanft und ohne lange Ausfallzeiten zu einem verjüngenden Ergebnis führen.

    Mehr als 200 Ärzte folgten der Einladung zum Q-Med Day, auf dem die Gäste von erfahrenen internationalen Top-Referenten aus England, Spanien, Belgien, der Schweiz und Deutschland mit Vorträgen, Workshops und Live-Behandlungen durch den Tag geführt wurden. Alles drehte sich um die beiden Hyaluronsäure-Füllstoffe Restylane und Macrolane, die von dem schwedischen Biotechnologie-Unternehmen Q-Med entwickelt wurden und bereits in über 70 Länder weltweit vertrieben werden. Mit der von Q-Med patentierten NASHA-Technologie zur Herstellung der nicht-animalischen und damit allergiearmen Hyaluronsäure werden unterschiedliche Produkte für individuelle Bedürfnisse entwickelt, die im menschlichen Körper zur Anwendung kommen.

    Für Q-Med ist die wissenschaftliche Forschung und (Weiter-)Entwicklung die Basis für ein erfolgreiches Filler-Produkt. Daher wurden die neuen Trends der Hautrevitalisierung und der Behandlung von Händen exklusiv auf dem Q-Med Day in Berlin vorgestellt. Nach einer Gesichtsbehandlung wirken alternde Hände oftmals nicht mehr passend zum Gesamterscheinungsbild und können mit Macrolane langanhaltend verjüngt werden. Bei der Körperformung spielt die Individualität des Patienten eine wichtige Rolle und kann mithilfe des bioverträglichen Macrolane sehr gezielt und abgestimmt auf das jeweilige Körperareal geformt werden.

    Mit dem Hyaluronsäure-Filler Restylane lässt sich das Ziel einer individualisierten Behandlung ebenso komfortabel erreichen, da die Physiogonomie des Gesichts eines Patienten gezielt berücksichtigt werden kann. Korrektur-Maßnahmen mit Füllstoffen werden oftmals als erste Stufe einer Verjüngungsmaßnahme angesehen. Restylane wie auch Macrolane wurden in vielen kontrollierten Studien auf Wirksamkeit, Wirkdauer und Sicherheit umfangreich geprüft. Restylane ist der erste Filler dieser Art, der von der zuständigen Behörde in den USA (FDA) jetzt auch für eine Haltbarkeit von 18 Monaten zugelassen wurde.

    filler hyaluronsaeure macrolane q-med restylane volumenaufbau
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    2. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.