Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Metabolix stellt auf der K 2013 kompostierbare Harze und biobasierte Performance Additive vor
    Allgemein

    Metabolix stellt auf der K 2013 kompostierbare Harze und biobasierte Performance Additive vor

    vciBy vci16. Oktober 2013Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    K 2013, MESSE DÜSSELDORF — Metabolix
    [http://www.metabolix.com/] , ein innovationsgetriebenes Unternehmen
    für leistungsstarke Biomaterialien mit dem Schwerpunkt auf
    nachhaltigen Lösungen für die Kunststoff-, Chemie- und Energiebranche
    stellt auf der K 2013 International Trade Fair eine Reihe von
    kompostierbaren Harzen und biobasierten Performance Additiven vor.
    Messebesucher finden Metabolix vom 16. bis 23. Oktober auf der Messe
    Düsseldorf in Halle 08B auf Stand D38.

    (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130607/NE28327LOGO-b
    [http://photos.prnewswire.com/prnh/20130607/NE28327LOGO-b] )

    „Kunden haben sehr positiv auf Mvera B5010 reagiert, unsere
    unlängst auf den Markt gebrachte Folie für kompostierbare Säcke“,
    sagt Bob Engle, Vice President, Biopolymere, von Metabolix. „Mit
    Mvera B5010 können unsere Kunden problemlos qualitativ hochwertige,
    kompostierbare Einkaufstaschen und Säcke für die Kompostierung von
    Lebensmittelabfällen herstellen. Des Weiteren war das Interesse an
    unseren neuen biobasierten Performance Additiven: I6003rp für die
    Wiederverwertung von PVC und I6001 für erhöhte Zähigkeit und
    Dauerhaftigkeit von weichem PVC äußerst ermutigend und die Nachfrage
    von potenziellen Kunden nach Mustern hat stark zugenommen. Diese
    neuen Produkte bestätigen unser Engagement bei der laufenden
    Entwicklung von Biopolymeren und sie eröffnen für unsere Kunden neue
    Marktchancen. Wir freuen uns, dass wir auf der K 2013 das breite
    Anwendungsspektrum unserer Produkte sowohl bestehenden, als auch
    künftigen Kunden vorstellen können.“

    Metabolix bietet Kunststoffproduzenten einzigartige und
    fortschrittliche Biomaterialien, die dazu beitragen, dass sie ihre
    Ziele bei Performance und Nachhaltigkeit erreichen können. Weitere
    Informationen über die Produkte des Unternehmens erhalten Sie auf der
    Messe oder unter http://www.metabolix.com/K2013
    [http://www.metabolix.com/K2013].

    — Mvera(TM) B5010: Dieses neue Harz für Folien von Metabolix wurde
    speziell für den weltweiten Markt für kompostierbare Taschen und
    Folien
    [http://www.metabolix.com/Products/Biopolymers/Biopolymer-Films-Resin-Ba
    gs] entwickelt. Es erfüllt internationale Industriestandards für
    Kompostierbarkeit und wurde von Vincotte für die Einhaltung des EN13432
    Standards zertifiziert. Mit Mvera B5010 Harz
    [http://www.metabolix.com/Products/Biopolymers/Biopolymer-Films-Resin-Ba
    gs/B5010] kann die Foliendicke stark reduziert werden und es verfügt
    über ausgezeichnete Schmelzfestigkeit, sodass die problemlose
    Verarbeitung mit herkömmlichen Blasfolienextrusionsanlagen möglich
    ist. Die dabei hergestellte Folie verfügt über außergewöhnliche
    Siegelnahtfestigkeit und gute Bedruckbarkeit, und ist damit eine ideale
    Option für kompostierbare Einkaufstaschen und Säcke für die
    Kompostierung von Lebensmittelabfällen.
    — I6003rp: Dieses neue biobasierte, leistungsfähige Additiv von Metabolix
    wurde für wiederverwertetes PVC (Polyvinylchlorid) entwickelt. I6003rp
    [http://www.metabolix.com/Products/Biopolymers/Performance-Additives/I60
    03rp] verfügt über ausgezeichnete Mischbarkeit mit PVC, sodass es
    PVC-Verarbeiter problemlos mit wiederverwertetem PVC mischen können.
    Damit werden ein niedrigeres Drehmoment und höhere
    Wiederverwertbarkeitsraten erzielt, ohne dass die Zähigkeit und
    Rissfestigkeit des Endproduktes nachlässt. Dr. Yelena Kann,
    Wissenschaftlerin in der Produktentwicklung von Metabolix, wird die
    Daten des Additivs auf der SPE Vinyltec 2013 vorstellen, die vom 21. bis
    zum 23. Oktober in Iselin, New Jersey, stattfindet.
    — I6001: Dies ist ein biobasierter polymerer Modifikator für
    PVC-Formulierungen, der auf dem PHA-Harz von Metabolix aufbaut.
    Metabolix entwickelte I6001
    [http://www.metabolix.com/Products/Biopolymers/Performance-Additives/I60
    01] als Performance Additiv für die Verbesserung der mechanischen und
    ökologischen Leistungscharakteristika von weichem und halbhartem PVC
    bei gleichzeitiger Reduzierung der Weichmachermenge und -wanderung sowie
    Steigerung der Dauerhaftigkeit.
    — Weitere Produkte: Metabolix hat eine Reihe von biobasierten und
    biologisch abbaubaren Produkten auf der Basis von PHA
    (Polyhydroxyalkanoat) für Anwendungen entwickelt, die biologisch
    abbaubare Polymere benötigen, sowie für Masterbatches und Produkte aus
    Bio-Kompositharzen.

    Über Metabolix

    Metabolix, Inc. ist ein fortschrittliches biowissenschaftliches
    Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen
    für die zunehmenden weltweiten Bedürfnisse in den Bereichen
    Kunststoffe, Chemie und Energie konzentriert. Das Unternehmen
    entwickelt und kommerzialisiert eine umfassende Palette an
    Hochleistungsbiopolymeren für Folien- und Tütenanwendungen,
    Performance Additive und funktionalen biologischen Abbau. Die
    Plattform biobasierter Chemikalien von Metabolix ist für hochwertige
    Segmente und Anwendungen ausgelegt, die den neuartigen „FAST“
    Rückgewinnungsprozess verwenden. Das Unternehmen entwickelt ebenfalls
    eine Plattform für die gemeinsame Produktion von Kunststoffen,
    Chemikalien und Energie aus Erntepflanzen. Metabolix hat ein
    branchenführendes, urheberrechtlich geschütztes Portfolio aufgebaut,
    das zusammen mit seinem Wissen über fortschrittliche industrielle
    Praxis die Basis für industrielle Zusammenarbeit bildet.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.metabolix.com [http://c
    ts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.metabolix
    .com&esheet=50219139&lan=en-US&anchor=www.metabolix.com&index=2&md5=b
    17597e5d9b43736787ee26cfba87a5b].

    Safe-Harbor-Erklärung zu zukunftsgerichteten Aussagen

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im
    Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen aus Abschnitt 27A des Securities
    Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934
    in den jeweils geänderten Fassungen. Die zukunftsgerichteten Aussagen
    in dieser Mitteilung stellen keine Garantien für zukünftige
    Leistungen dar. Anleger werden darauf hingewiesen, dass alle Aussagen
    in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen
    darstellen, darunter, und ohne sich darauf zu beschränken, auch
    Aussagen hinsichtlich der Erwartungen in Bezug auf die Marktnachfrage
    und die Produktentwicklung durch Metabolix, zukunftsgerichtete
    Aussagen sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer
    Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass
    tatsächliche Ergebnisse erheblich von den Erwartungen abweichen
    können. Dazu zählen auch jene Risiken und Unabwägbarkeiten, die in
    den Einreichungen von Metabolix bei der Securities and Exchange
    Commission einzeln dargestellt werden. Metabolix übernimmt keinerlei
    Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen in
    dieser Pressemitteilung oder in Hinblick auf die hierin enthaltenen
    Ankündigungen.

    (MBLX-G)

    Web site: http://www.metabolix.com/

    Pressekontakt:
    KONTAKT: Metabolix Contact – Lynne H. Brum, +1-617-682-4693,
    LBrum@metabolix.com; Medienanfragen – Schwartz MSL Boston, Keith
    Giannini
    oder Shweta Agarwal, +1-781-684-0770, metabolix@schwartzmsl.com

    chemie finanzen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.