Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Analysen noch besser möglich: Fürstenberg-Gymnasium mit neuem Meßgerät / Förderung durch Fonds der Chemischen Industrie

    Analysen noch besser möglich: Fürstenberg-Gymnasium mit neuem Meßgerät / Förderung durch Fonds der Chemischen Industrie

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg26. Juni 2015Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Donaueschingen, 25. Juni 2015. Für den naturwissenschaftlichen Unterricht ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler selbständig experimentieren und praktische Erfahrungen sammeln können. Dies erleichtert ihnen den Zugang zu den aktuellen naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen kann jetzt zusätzliche Ausstattung für diesen aktiven Unterricht angeschafft werden, es erhält vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) 2.500 Euro. Mit der Förderung werden ein Chemie-Multimeter und einen Analysekoffer für Bodenuntersuchungen angeschafft. Den symbolischen Förderscheck übergab Dr. Tobias Pacher von den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg an Schulleiter Mario Mosbacher und Fachlehrer Ulrich Wachter.

    „Mit den bestehenden naturwissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten am Fürstenberggymnasium ist die Unterstützung seitens der Chemie-Unternehmen für den Ausbau des experimentellen Unterrichts genau an der richtigen Stelle. Denn sie schaffen hierfür die passenden Bedingungen. Das bestätigen auch die erfolgreichen Teilnahmen ihrer Schüler an den Wettbewerben „Jugend forscht“ und „Mathematik ohne Grenzen“. Dieses Engagement ist heutzutage wichtig, auch für die spätere Berufswahl“, erklärt Tobias Pacher, der bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg den Dialog Schule-Chemie leitet.

    Für die Chemie-Verbände ist eine gute Grundausstattung der Schulen notwendig und wichtig. Denn die Chemie-Unternehmen brauchen in Zukunft motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte. Die Grundlagen dafür legen die Schulen, so Pacher. Er empfiehlt Fachlehrern, einen Antrag auf Förderung durch den Fonds zu stellen: Bis zu 2.500 Euro alle zwei Jahre können allgemeinbildende Schulen mit dem Fach Chemie erhalten.

    Neben dem Angebot des FCI aus dem Programm „Schulpartnerschaft Chemie“ fördern die Chemie-Verbände Baden-Württemberg mit dem Dialog Schule - Chemie (http://dsc.chemie.com) die Zusammenarbeit von Chemie-Unternehmen und Schulen. Dabei stehen der naturwissenschaftliche Unterricht und die Weiterbildung im Mittelpunkt. Außerdem organisieren die Verbände zahlreiche Veranstaltungen für Pädagogen, beispielsweise zu Sicherheitsvorschriften im naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.