Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Arzneimittelpreise: Was bekommt der Pharma-Hersteller?

    Arzneimittelpreise: Was bekommt der Pharma-Hersteller?

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg3. März 2016Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Preise für Arzneimittel haben in Deutschland ein hohes Niveau. Bei einer genauen Preisbetrachtung zeigt sich jedoch, dass nur rund 50 Prozent des gezahlten Apothekenpreises beim Hersteller ankommt. Laut einer Veröffentlichung des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen setzte sich die Preisstruktur im Arzneimittelmarkt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) 2015 folgendermaßen zusammen: Die Anteile am Apothekenabgabepreis betrugen für die Umsatzsteuer 16 Prozent, für Rabatte an pharmazeutische Unternehmen 13,6 Prozent, für Apothekenrabatte 2,7 Prozent, die Apotheken erhielten 13,5 Prozent, an den Großhandel gingen 3,5 Prozent. Für den Hersteller blieben vom Apothekenpreis lediglich 50,8 Prozent.

    Weitere Informationen zu den forschenden Pharma-Unternehmen unter: www.vfa.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.