Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Auf Wachstumskurs: Seracell jetzt mit Stammzellvorsorge-Angebot in 500 Kliniken
    Biotechnologie

    Auf Wachstumskurs: Seracell jetzt mit Stammzellvorsorge-Angebot in 500 Kliniken

    RedaktionBy Redaktion22. Januar 2009Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Rostock / Berlin, 22. Januar 2009 – Immer mehr Eltern möchten Stammzellen aus Nabelschnurblut einlagern, um für die Gesundheit ihres Kindes vorzusorgen. Seracell ist mit diesem Service in ganz Deutschland präsent.

    Im Januar unterzeichnete die Seracell AG den 500. Kooperationsvertrag mit einer Geburtsklinik – dem Klinikum Frankfurt/Oder. Für 70 Prozent aller in Deutschland geborenen Kinder kann Seracell jetzt die Einlagerung von Stammzellen anbieten. Die Neuen Bundesländer sind hier Vorreiter: In Mecklenburg-Vorpommern kooperiert Seracell mit 14 Kliniken. In Berlin sind es bereits 16 Kliniken. Damit steht diese Vorsorgeoption in diesen beiden Bundesländern bei jeweils circa 90 Prozent aller Geburten zu Verfügung.

    Rochus Wegener, Vorstandsvorsitzender von Seracell: „Wir haben unser Ziel, 500 Kliniken bis zum Jahresanfang unter Vertrag zu nehmen, eingehalten. Durch die große Abdeckung im Bundesgebiet, unsere konkurrenzlos günstige Preisstruktur und das faire Vertragsmodell ermöglichen wir immer mehr Eltern die Stammzelleinlagerung für ihr Kind. Seracell hat bereits einen Marktanteil von 25 Prozent auf der Basis aktueller Einlagerungen.“

    Körpereigene Stammzellen werden bereits erfolgreich bei Herz- und Gefäßerkrankungen eingesetzt. Die bisherigen Forschungsergebnisse lassen große medizinische Möglichkeiten erkennen: Ausgefallene oder geschwächte Funktionen, Organe, Gewebe des Körpers könnten zukünftig unterstützt oder ersetzt werden. Gerade bei degenerativen Erkrankungen sind neue Therapien in Sicht. Es ist davon auszugehen, dass viele dieser Anwendungen mit den jungen Stammzellen aus Nabelschnurblut realisiert werden können.

    Über www.seracell.de wählen werdende Eltern eine passende Entnahmeklinik aus und beauftragen die Stammzelleinlagerung einfach und bequem im Internet. Vier bis sechs Wochen vor dem angegebenen Entbindungstermin bekommen die werdenden Eltern eine Entnahmebox von Seracell direkt nach Hause geschickt, die sie zur Entbindung mit in die Klinik nehmen. Im Anschluss an die Geburt werden die Stammzellen in das Labor von Seracell in Rostock transportiert, aufbereitet und unter höchsten Qualitätsstandards eingelagert.

    Das Angebot der Seracell AG ist das weltweit günstigste Angebot für die Einlagerung von Stammzellen. Die Einlagerung kostet bei Seracell nur 6 Euro pro Monat und einmalig 180 Euro. Nach zehn Jahren reduziert sich der monatliche Betrag auf 4 Euro und nach 20 Jahren auf 2 Euro. Außerdem besteht keine Mindestvertragslaufzeit.

    baby geburt nabelschnurblut stammzellen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.