Der Bundeswettbewerb ist der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. An der Veranstaltung nehmen alle Jungforscherinnen und Jungforscher teil, die bei einem der Jugend forscht Landeswettbewerbe den ersten Preis gewonnen haben. Beim Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, das jedes Jahr …
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Der „Empa Innovation Award 2016“ geht an den Chemiker Sabyasachi Gaan und sein Team. Prämiert werden die Forscher für die Entwicklung eines neuen, ungiftigen und umweltfreundlichen Flammschutzmittels, das für die Produktion flammfester Polyurethan-Schäume eingesetzt werden kann. Diese stecken u.a…
Metrohm macht das Leben des Chemieingenieurs ein wenig komfortabler: Neue Webseiten geben einen umfassenden Überblick über die Methoden und Anwendungen in der Qualitätskontrolle der industriellen Herstellung von Grundchemikalien, Lösungsmitteln, Farbstoffen und deren Vorprodukten. Egal ob ein bes…
Zulassungsbehörden rund um den Erdball können künftig Hersteller von Chemikalien und Arzneimitteln anweisen, die Fortpflanzungsschädigung ihrer Produkte mithilfe eines Tests zu überprüfen. Nach mehr als 10jähriger Förderung durch das Umweltbundesamt in Dessau mündete das von der Goethe-Universitä…
Die Europäische Kommission hat Deutschland verklagt, weil das Land es versäumt hat, strengere Maßnahmen gegen die Gewässerverunreinigung durch Nitrat zu ergreifen. Wissenschaftler vom Jülicher Institut für Agrosphärenforschung untersuchen, wie stark das Grundwasser und die Oberflächengewässer in …
Ein Konsortium aus vier Fraunhofer Instituten (Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI, Fraunhofer Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen…
Welches ist Ihr Lieblingsmolekül? Vielleicht die Doppelhelix, weil sich in ihr alles vereint, was uns ausmacht? Oder das Chlorophyll, dem wir das Wachstum der Bäume und Pflanzen verdanken? Vielleicht das Koffein, weil es Sie jeden Morgen zuverlässig auf Trab bringt? Das H2O, weil Wasser der Anfan…
Um einen effizienten Einsatz von Material und Energie bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen zu gewährleisten, muss unter anderem die Prozesskontrolle verbessert werden. Ein vielversprechender Weg ist die Anwendung von mikrostrukturierten Apparaten, mit denen sich chemische Produkte deut…
Ob Smartphone, Laptop oder Elektroauto – ein leistungsfähigerer Akku steht ganz oben auf der Wunschliste der Nutzer. Auf der Suche nach der nächsten Akku-Generation ist der Natrium-Luft-Akku in den Fokus gerückt. Theoretisch sollte er eine bisher unerreichte Leistungsfähigkeit bieten, nur hapert …
Der Pariser UN-Klimagipfel hat im Vorjahr ein ambitioniertes Ziel vorgegeben: die vollständige Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Um die Industrie bei dieser großen Herausforderung zu unterstützen, haben AIT Forscher einen Prozess entwickelt, um CO2 als Rohstof…