Wichtige biologische Abläufe in Zellen nachzubilden und so besser verstehen zu können, ist aktuell ein zentrales Forschungsthema. Nun haben es Physiker der TU München und des Weizmann-Instituts in Rehovot erstmals geschafft, die sogenannte DNA-Kondensation auf einem Bio-Chip kontrolliert ablaufen…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Synthetische Biologie ist ein stark interdisziplinäres Forschungsgebiet, das Biologie, Chemie und Physik mit Ingenieurwissenschaften verbindet. Ihr Ziel ist es, sogenannte molekulare Fabriken und synthetische Zellen mit neuen Eigenschaften und Funktionen zu entwickeln, die im Gesundheitswesen, in…
Laser sind aus der modernen Industrie kaum noch wegzudenken. Zum Schutz der Augen filtern spezielle Schutzbrillen mit verschiedenen Schutzstufen die Laserstrahlung. Die Standzeit von Filtermaterialien hängt nicht nur von der Leistung und der Art des Lasers ab, sondern auch vom Filtermaterial und …
Mit welchem Kraftstoff werden wir unsere Autos in Zukunft betreiben, wenn die fossilen Brennstoffe nicht mehr zu Verfügung stehen? Forschungsgruppen überall auf der Welt suchen nach effizienten Alternativen. Eine Option sind die bereits bekannten Biokraftstoffe. Allerdings werden hierfür genügend…
Wie Konstanzer Chemiker belegen konnten, lassen sich im Kopiervorgang des Erbguts (DNA) Proteine an die Bausteine der DNA anhängen, die um mehr als das Hundertfache größer sind als die DNA-Bausteine (Nukleotide) selbst. Diese großen Proteine wie die Meerrettich-Peroxidase lassen sich als Markieru…
Struktur und Dynamik der DNA-Doppelhelix werden entscheidend durch die umgebende Wasserhülle beeinflusst. Neue Ultrakurzzeit-Experimente zeigen, dass die beiden ersten Wasserschichten extrem starke elektrische Felder von bis zu 100 Megavolt/cm erzeugen, die auf der Femtosekunden-Zeitskala fluktui…
Energy drinks sind Getränke, die oft in hohen Konzentrationen Koffein, meist zusammen mit den Stoffen Taurin, Inosit und Glucuronolacton, enthalten. In einigen Fallberichten wurden nach dem Konsum von Energy Drinks schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen beschrieben. Das in Energy Drinks entha…
Trinitrotoluol (TNT) gilt seit hundert Jahren als Maßstab für die Leistungsfähigkeit neuer Explosivmaterialien, wobei die aktuellen hochenergetischen Stoffe (HEDM) sowohl in Sprengkraft, Sicherheit und vor allem in ihrer Umweltverträglichkeit dem TNT und seinen historischen Verwandten klar überle…
Eiskeime beeinflussen die Eisbildung in Wolken, welche wiederum der erste wichtige Schritt in der Entstehung von Niederschlägen in der Atmosphäre ist. An der CLOUD-Kammer am CERN fanden unter Führung einer Wissenschaftlerin des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) und unter Beteil…
Ohne Salz erscheinen viele Speisen geschmacklos und fad. „Salz wirkt wie ein natürlicher Geschmacksverstärker, hat eine konservierende Wirkung und ist für den menschlichen Organismus essentiell“, erklärt Dominic Wimmer, Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung I…