Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten

Eine internationale Forschergruppe unter Führung des KIT nutzt den Effekt, dass sich chemische Reaktionen durch die Bestrahlung mit Licht in Gang setzen lassen, um Reaktionsprozesse durch Licht gezielt an- oder auszuschalten. So lassen sich aus denselben Ausgangsstoffen wechselweise verschiedene …

Read More

Im Forschungsprojekt „LightChEC“ der Universität Zürich arbeiten Empa-Wissenschaftler an einem neuartigen Verfahren zur künstlichen Photosynthese: an der Photokatalyse, die Wasser in einem rein chemischen Vorgang in Wasserstoff und Sauerstoff spaltet. Im Unterschied zu anderen Verfahren kommt sie…

Read More

Spätestens wenn im fortschreitenden Jahr die ersten warmen Tage kommen, schlägt einem aus Gärten und öffentlichen Anlagen der allseits bekannte Grillgeruch entgegen. Für viele zählt das Grillen mit Holzkohle, die dem Grillgut einen charakteristischen Geschmack verleiht, zu den Höhepunkten der wär…

Read More