Tübinger Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, Verbrechen mit Schuss- oder Stichwaffen deutlich genauer als bisher zu rekonstruieren. Ein interdisziplinäres Team aus Forschern des Instituts für Bioinformatik (ZBIT), der Rechtsmedizin, des Zentrums für quantitative Biologie …
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Alphateilchen, wie die Kerne des Heliumatoms auch bezeichnet werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung schwererer Elemente. Kohlenstoff geht etwa aus der Verschmelzung dreier Alphateilchen hervor. Kommt noch ein weiterer Heliumkern hinzu…
Die von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderte Energie-Allianz „Energieeffiziente chemische Mehrphasen-Prozesse“ zieht nach dreieinhalbjähriger Tätigkeit auf einem Abschluss-Symposium Bilanz. Rund 60 Teilnehmer aus Forschung und Industrie stellten vom 30. November bis zum 1. Dezember im Festsaal des …
Bakterien galten lange Zeit als primitive Gebilde, erst durch modernste Bildgebung hat man ihre innere Feinstruktur entdeckt. Dem Berliner Biophysiker Adam Lange ist es nun gelungen, ganz nah heranzuzoomen: Mit Hilfe einer neuen Technik der Strukturaufklärung konnte er den Grundbaustein eines Bakter…
In verschiedenen Forschungsprojekten und bei Untersuchungen der Überwachungsbehörden der Bundesländer wurden zum Teil hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in verschiedenen Lebens- und Futtermitteln nachgewiesen. Aufgrund ihres krebserzeugenden Potenzials sind insbesondere 1,2-ungesättigte Pyrroliz…
Die von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderte Energie-Allianz „Energieeffiziente chemische Mehrphasen-Prozesse“ zieht nach dreieinhalbjähriger Tätigkeit Bilanz. Rund 60 Teilnehmer aus Forschung und Industrie stellten vom 30. November bis zum 1. Dezember im Festsaal des Rektorats an der TU Dresden ih…
Damit ein Wassermolekül seinen benachbarten Bindungspartnern in einer Flüssigkeit entkommen kann, ist eine zeitlich exakt abgestimmte und koordinierte Choreografie von mindestens drei Molekülen notwendig. Dies zeigen aktuelle Simulationen des Verdampfungsprozesses von Wasser.
Um ein Wassermolekül…
Erhöhte Acrylamidgehalte in Weihnachtsgebäck haben vor einigen Jahren Verbraucher verunsichert. Die dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin für die vergangenen Jahre vorliegenden Untersuchungsergebnisse der Bundesländer zeigen eine positive Entwicklung: die Acr…
Die Abfälle von Schlachthöfen werden zu Tiermehl verarbeitet und anschließend verfüttert oder verbrannt. Allerdings könnte man dieses Mehl besser nutzen: Es enthält Phosphor, ein knappes Mineral, das als Düngemittel dient. Eine neue Anlage verbrennt das Pulver so, dass die Asche als Rohstoff für Pho…
Oberflächen, auf denen weder Schmutz noch Graffiti haften, die leicht zu reinigen sind und von denen Flüssigkeiten einfach abperlen, wie bei der viel zitierten Lotus-Blume, stehen weit oben auf der Wunschliste von Technik und Wissenschaft. Durchschlagenden Erfolg hatte noch keine der bisherigen Entw…