Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung der Labexchange Foundation – Wolfgang-Kuster-Stiftung, wurde am 26. November 2015 in Burladingen der erste Labexchange Förderpreis an zwei Schüler verliehen, die sich beim Verein „Forscher/innen für die Region“ betätigen. Den Preis erhalten die Schüler für…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Die RETSCH GmbH hat ihr Geräteprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt es in vielen Bereichen. So wird RETSCH zukünftig zum Beispiel eine Ba…
Ziel der Arbeit war es, das Adsorptionsverhalten von Aktivkohlefiltern besser verstehen zu können. Neben den Untersuchungen zu Abweichung von etablierten Prüfnormen und zur Vereinfachung von Prüfbedingungen hat Miriam Ridders (FH Lübeck) Grundlagenuntersuchungen zum Adsorptionsverhalten durch Aufnah…
In kaum einer Branche ist Reinheit so wichtig wie in der Medizintechnik. Ist z. B. ein Zahn- oder Hüftimplantat zu stark kontaminiert, kann dies die Verwachsung mit dem Knochen stören. Wie sauber die Produkte tatsächlich sein müssen, ist bislang häufig noch unklar. Im Industrieverbund „MediClean“ wi…
Katalysatoren moderner Autos sorgen für sauberere Luft: Sie wandeln giftige Abgasbestandteile von Benzin- oder Dieselmotoren in Gase um, die für die Natur unschädlich sind. Die zugrundeliegenden chemischen Reaktionen werden dabei von bestimmten Edelmetallen vermittelt, die auf die Oberfläche eines K…
Der HUPO Discovery in Proteomic Sciences Award wird für außergewöhnliche Entdeckungen und singuläre Erkenntnisse vergeben. Er ist im Feld der Proteomforschung der wichtigste internationale Wissenschaftspreis; Prof. Bernhard Küster vom TUM-Lehrstuhl für Proteomik und Bioanalytik ist der erste Deutsch…
Metabolomische Studien zielen häufig auf die Analyse großer Probensätze, um eine statistische Differenzierung der Probenarten zu ermöglichen. Wichtig ist es, die Wiederholbarkeit des Arbeitsablaufs sicherzustellen. Die Automatisierung der Probenvorbereitungsschritte hilft, analytische Schwankungen z…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Unternehmen Evonik Nutrition & Care GmbH, Bionorica SE und Organobalance eine Förderzusage für ein gemeinsames Forschungsprojekt erteilt. Unter dem Titel GOBI („Good Bacteria and Bioactives in Industry“) analysieren die drei Firmen in Zu…
Die meisten Unternehmen in Deutschland zeigen, dass sie im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Eine umfangreiche Kommunikationsanalyse der dreißig größten Unternehmen aus den Branchen Industrie und Maschinenbau, Banken und Versicherungen sowie Chemie und Pharma verdeutlicht, dass sich die…
Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt ist seit 2009 die CLP-Verordnung (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures) in Kraft. Die Verordnung regelt unter anderem die europaweit einheitliche Einstufu…