Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten

Das „Feenfeuer“, ein grünliches Leuchten spezieller Pilze im dunklen Wald, wurde früher mit Zauberei erklärt. Heute weiß man, dass es sich wie bei Glühwürmchen um Biolumineszenz handelt. Ein russisch-japanisches Team hat die bisher unbekannte Chemie hinter dem Leuchten der Pilze enträtselt: Wie die …

Read More

So wie Transistoren immer kleiner werden, sollen auch Labore schrumpfen und letztlich auf einen Chip passen. Um winzige Tröpfchen mit Reagenzien oder Zellen kontrolliert zu bewegen, miteinander verschmelzen zu lassen oder zu sortieren, benutzen Forscher der ETH Zürich Schallwellen. Heutige Laborexpe…

Read More

Die Überwachung erteilter Akkreditierungen berücksichtigt zukünftig stärker die individuelle „Leistung und Stabilität“ der Dienstleistungen von Konformitätsbewertungsstellen. Das ist Kern des neuen Überwachungskonzeptes, das die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nun auf der Akkreditierungskonfe…

Read More