Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn zeigt, dass Koffein über eine Blockade des Adenosinrezeptors „A2A“ wirkt. Synthetische Substanzen mit koffeinartiger Wirkung führten bei erwachsenen Mäusen, die unter Stresssymptomen litten, zu einer Besserung der Beschwerden: S…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Anlässlich des world accredition day am 9. Juni 2015 forderte der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) eine neue Gebührenordnung für die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) GmbH zum 01. Januar 2016. Dies geht aus einem Positionspapier hervor, das der Laborverband veröffentlicht ha…
Metallorganische Gerüstverbindungen (engl.: Metal-Organic Frameworks, MOFs) bilden eine neue Klasse hochporöser Materialien, die sich durch große spezifische Porenvolumina von bis zu 3,60 cm3/g und hohe spezifische Oberflächen von bis zu 7.000 m2/g auszeichnen. Die Eigenschafte…
Pharmaindustrie, Lebensmittelherstellung oder industrielle Fertigung – ständig werden neue Produkte auf den Markt gebracht, mit verbesserten Wirkstoffen oder verträglicheren Zusammensetzungen. Ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung stofflicher Zusammensetzungen, wie beispielsweise Pillen, Kapseln u…
Was kann das Labor der Zukunft? – Eine Antwort darauf gibt die LABVOLUTION vom 6. bis zum 8. Oktober in Hannover. Die neue Labortechnik-Messe ist Schauplatz einer Weltpremiere: Die Sonderschau smartLAB präsentiert eine Vision des intelligenten Labors von morgen. Wissenschaftler und Unternehmensvertr…
Die zunehmende Unempfindlichkeit von Bakterien gegen die gängigen Antibiotika muss dringend gestoppt werden. Bessere Information und Aufklärung ist das Ziel des Modellprojekts „Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation“, kurz RAI. In dessen Rahmen kommen Wissenschaftler und K…
Auf dem Kongress der Amerikanischen Thorax Gesellschaft in Denver, USA, hat das Team um Frau Dr. Schikowski vom IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf seine gemeinsame Arbeit mit dem Swiss Tropical and Public Health Institute in Basel zur Verminderung kognitiver Fä…
Ressourcen- und Energie-Effizienz sind für die Prozessindustrie die zentralen Größen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und liefern zudem auch einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Modernste Mess-, Analysen- und Automatisierungstechniken sorgen dafür, dass Produktionsprozesse rent…
In jedem mobilen Endgerät steckt Gold, jeder Autokatalysator enthält Palladium. Derartige Edelmetalle zu gewinnen ist jedoch mit erheblicher Umweltbelastung verbunden. Die Förderung der Erze ist nicht nur energieintensiv, sondern trägt auch zur Bodenversauerung und -überdüngung bei. Allein durch den…
Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für jede Wetterlage mit schmutzabweisender, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung gut ausgerüstet sein. Doch deren Produktion hat ihren Preis: „Diese Eigenschaften werden standardmäßig durch Fluorkohlenstoffverbindungen e…