Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten

Für die Proteinforschung spielt der Einbau der Proteine in die Zellmembran eine entscheidende Rolle. „Krankheiten resultieren häufig daraus, dass Proteine nicht an die Membran gebunden werden und dadurch ihre wichtige Funktion nicht entfalten können“, sagt Prof. Dr. Andreas Kuhn, Leiter des Institut…

Read More

Um Licht effizient in Strom umzuwandeln und eine flexible und leistungsfähige Erzeugung von Solarenergie zu ermöglichen, suchen Wissenschaftler nach neuen Materialien für Solarzellen. Nun hat eine Forschungsgruppe um Dr. Christian Klinke von der Universität Hamburg zweidimensionale Nanokristalle mit…

Read More

Metallschmelzen, die beim Abkühlen nicht kristallisieren, sondern zu metallischem Glas erstarren, haben besondere Eigenschaften: Sie sind hart wie Stahl, zugleich aber formbar und hoch elastisch wie Kunststoff. An der Universität des Saarlandes erforschen Werkstoffwissenschaftler um Professor Ralf B…

Read More