Umdenken in der Personalpolitik der deutschen Chemieunternehmen: Inzwischen berücksichtigen 72 Prozent der Firmen in Deutschlands drittgrößter Branche den demographischen Wandel in der Arbeitswelt. Dementsprechend werden die sogenannten „Golden Workers“ für 82 Prozent der chemischen Betriebe immer w…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Ob winzigste Partikel in der Luft, so genannte Aerosol-Nanopartikel, fest oder flüssig sind, ist für Atmosphären- und Klimaforscher von großer Bedeutung. Denn der Phasenzustand bestimmt mit, ob und wie schnell ein solches Teilchen zu Wolkenkondensationskernen anwachsen, auf denen Wasserdampf kondens…
Der Bedarf an Messsystemen, die thermische Reaktionen kontaktlos und in Echtzeit im Zell- oder gar im Molekülmaßstab messen können, ist nach wie vor hoch. Zwei Forschungseinrichtungen, die TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) und das Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e. V. (iba) in Heilb…
Wissenschaftlern der Tschechischen Akademie der Wissenschaften Prag und der Technischen Universität Braunschweig ist es gelungen, den Auslöser für die heftige Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser aufzuklären. Die aus dem Chemieunterricht allseits bekannte Reaktion, die mitunter zu einer heftigen E…
Duftstoffe, die empfindlich sind oder die ihr Aroma erst mit zeitlicher Verzögerung freisetzen sollen, können in Mikrokapseln eingeschlossen werden. Schweizer Wissenschaftler stellen jetzt einen neuen Typ Mikrokapseln vor, die von ihren Inhaltsstoffen aufgebrochen werden, wenn sie mit Licht bestrahl…
Der Nachweis von Element 117 durch Experimente bei GSI gehört nach Einschätzung der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft zu den zehn aufregendsten Forschungserfolgen des vergangenen Jahres in der Physik. Der erfolgreiche Nachweis von Element 117 schaffte es in die Top Ten Rangliste der „Physic…
Generell wird Chrom(VI) als allergieauslösend, krebserregend und stark giftig eingestuft und unterliegt einer strengen Kontrolle. Chromat kann in verschiedenen Bereichen wie z.B. Trinkwasser, Spielzeug sowie Textilien in unterschiedlichen Konzentrationen auftreten. Metrohm hat ionenchromatographisch…
Das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) verlangt von Herstellern, Importeuren, nachgeordneten Benutzern und Vertrieben chemischer Substanzen und Mixturen eine Übernahme des Standards bis Juni 2015. NiceLabel hat in Zusammenarbeit mit Chemwatch eine kost…
Die internationale Norm für Umweltmanagement ISO 14001 wird derzeit überarbeitet und soll voraussichtlich im Juli 2015 in Kraft treten. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Änderungen für mehr als 260.000 Unternehmen weltweit, die nach Angaben des Umweltbundesamtes nach dieser populärsten Umweltnorm …
Die Empa und das Universitätsspital Zürich haben zusammen einen Sensor entwickelt, der den Blutzucker durch Hautkontakt misst. Das Besondere dabei: Es ist keine Blutentnahme nötig, nicht einmal zur Kalibrierung des Sensors. Eingesetzt werden soll „Glucolight“ zunächst bei Frühgeborenen, um eine Unte…