Computerchips, Batterien oder Solarzellen kostengünstig aus biologischen Materialien herzustellen – diesem Ziel sind Chemiker der FAU einen wichtigen Schritt näher gekommen: Im Rahmen seiner Promotion hat Volker Strauss die Eigenschaften neuartiger Kohlenstoffnanopartikel erforscht und ihre Anwen…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Stickstoff ist ein Schlüsselelement allen Lebens. Egal ob in Aminosäuren oder Nikotin, vor allem Stickstoff-Kohlenstoff-Verbindungen, sogenannte Amine, kommen überall vor. Die Herstellung einer bestimmten Klasse dieser Amine ist allerdings schwierig, einerseits weil der zu bindende Kohlenstoff du…
Bei Verletzungen entwickeln Organe neues Bindegewebe; die Wunde kann vernarben. Dieser Prozess der Bindegewebsfaserbildung kann jetzt nichtinvasiv und auf molekularer Ebene beobachtet werden, berichten amerikanische Wissenschaftler in der Zeitschrift Angewandte Chemie. Sie haben eine für die Magn…
Materialien, die sich selbst zusammenfügen und am Ende ihrer Lebenszeit einfach wieder verschwinden – in der Natur gibt es sie in Hülle und Fülle. Forscherinnen und Forschern an der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen, supramolekulare Materialien zu entwickeln, die zu einen …
Einem internationalen Forscherteam unter der Leitung der Jülicher Chemikerin Dr. Hilde Hardtdegen gelang es erstmals, Hochleistungs-Transistoren auf einem metallischen Trägermaterial zu entwickeln. Das Metall-Substrat reduziert nicht nur das Aufheizen des Halbleiters und leitet einen Großteil der…
Wie die europäische chemische Industrie bis 2050 klimaneutral werden kann, untersucht die neue Studie „Low carbon energy and feedstock for the European chemical industry“ (Klimafreundliche Energie- und Rohstoffversorgung für die europäische Chemieindustrie). Sie wurde von der DECHEMA Gesellschaft…
Physiker der Universität Leipzig haben in einem selbst entwickelten Verfahren dünne Schichten von Kupferiodid hergestellt und dabei ganz neue, bisher unbekannte Eigenschaften dieses Materials entdeckt. Sie fanden unter anderem heraus, dass die thermoelektrischen Eigenschaften von Kupferiodid etwa…
„Energiewende“, grob verstanden als die Transformation des deutschen Energiesektors im Einklang mit dem Klimawandel, kann bald ein Innbegriff für entsprechende Prozesse in anderen Industrieländern werden. Deutschlands bedeutender Fortschritt in diesem Bereich bietet wertvolle Einsichten, die ande…
In den letzten Jahren ist der weltweite Konsum synthetischer Drogen kontinuierlich gestiegen, jedes Jahr gefährdet die in der EU drastisch zunehmende Produktion amphetaminartiger Stimulanzien wie Ecstasy und Methamphetamin Menschenleben. Viele der illegalen Drogenlabore bleiben jedoch unentdeckt….
Die Arbeitsgruppen um Prof. Volker Deckert und Prof. Jürgen Popp veröffentlichten drei Übersichtsartikel in der aktuellen Ausgabe der hochrangigen Fachzeitschrift Chemical Society Reviews. Die Beiträge fassen die Entwicklung und Anwendung der spitzen- und oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopi…