Im Rahmen der Verbändeanhörung zur Änderung des Akkreditierungstellegesetzes hat der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) davor gewarnt, dass die geplante DAkkS-Gebührenordnung zu einer weiteren Kostenbelastungen für die Konformitätsbewertungsstellen führt. Anlass zur Sorge bieten…
Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten
Methan ist das Hauptprodukt der Biogasherstellung in Biogasanlagen, in denen es zur Energiegewinnung erzeugt wird. Zugleich gilt Methan auch als effektives Treibhausgas, denn es hat eine 25-mal stärkere Wirkung als Kohlendioxid. Die in der Natur für die Methanproduktion verantwortlichen Mikroorga…
Plastik ist praktisch, hygienisch, widerstandsfähig und in allen Lebensbereichen einsetzbar. Kein Wunder, dass im Jahr 2015 weltweit rund 320 Millionen Tonnen Kunststoffe produziert wurden, Tendenz steigend.
Dass Plastik so stabil, ja inert ist – es reagiert chemisch praktisch mit nichts -, is…
Statistiker der Ruhr-Universität Bochum haben Fördermittel für ein neues Projekt beim Bundesministerium für Bildung und Forschung eingeworben. Sie wollen die mathematischen Techniken weiterentwickeln, die für die Interpretation von Daten aus medizinischen bildgebenden Verfahren erforderlich sind….
Nach der letzten Sitzung der Working Group ISO PC 283 vom 6. bis 10. Februar 2017 ist beschlossen, dass ISO 45001 bis spätestens zum zweiten Quartal 2018 veröffentlicht wird. Für einen Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen im Vergleich zur OHSAS 18001 hat die DGQ Weiterbildung am 18. Februar…
Nach einem Umsatzplus in 2016 von rund 3 Prozent rechnen die deutschen Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik nach Angaben des Industrieverbands SPECTARIS in 2017 mit weiteren Zuwächsen im In- und Ausland. Die Unternehmen setzen dabei auf Innovation, Qualitätsführerschaft und eine hohe D…
Der Chemiker Dr. Lars Borchardt von der TU Dresden möchte Methanhydrat, welches in der Tiefsee lagert und auch brennbares Eis genannt wird, als Vorbild für die Entwicklung einer alternativen und leistungsstarken Energiespeichertechnologie mittels poröser Kohlenstoffmaterialen nutzen. Er erhielt f…
Am 17. Februar 2017 gaben das SKZ in Würzburg und die Mainsite GmbH & Co.KG, Standortbetreiber- und Servicegesellschaft des Industrie Centers Obernburg, den Verkauf der bisherigen Mainsite-Analytik an die SKZ – Testing GmbH bekannt. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt.
Die Aktivitäten …
Wie entwickeln sich Tumore? Und wie wandeln Bakterien harmlose Substanzen in medizinische Wirkstoffe um? Wenn Biophysiker verstehen wollen, was in lebenden Zellen vorgeht, müssen sie Farbstoffe oder andere Fremdmoleküle hineinbringen. Um die Zellwand zu überwinden, ohne die Zelle dauerhaft zu bes…
Mit Hilfe eines Rastertunnelmikroskops haben Empa-Forscher Einblicke in eine eher abstrakte physikalische Grösse erhalten und diese erstmals anhand eines einzelnen Moleküls gemessen – die Entropie.
Chemische Reaktionen, besonders in biologischen Systemen, führen oft dazu, dass Makromoleküle i…