Autor: ANALYTIK NEWS - Nachrichten

Jeder Mensch besteht aus etwa 100 Billionen Zellen – aneinandergereiht würden sie 60-mal um den Erdball reichen. Die meisten dieser Zellen entstehen durch Teilung und Differenzierung einer einzigen Eizelle. Zur Orientierung erkunden sie laufend ihre Umgebung und kommunizieren mit ihren Nachbarn, …

Read More

Solarzellen, dünn wie Folie und so biegsam, dass sie sich auf unterschiedlichen Oberflächen wie Haus- und Fahrzeugdächer oder Glasfronten großflächig ausrollen lassen – das ist eines der langfristigen Ziele eines deutsch-dänischen Forschungsprojekts, das jetzt startet. Beteiligt sind an dem Proje…

Read More

Forscher am Helmholtz Zentrum München haben gemeinsam mit Kollegen der Technischen Universität München zwei molekulare Sensoren entworfen, die ihnen erlauben, Konzentrationsänderungen des wichtigen Botenstoffs Kalzium im Körperinneren sichtbar zu machen. Zwei Publikationen im Fachmagazin ‚Analyti…

Read More