Der Vorstand des Deutschen Verbandes Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat in seiner Sitzung am 14.02.2013 in Gießen beschlossen, die Finanzierungspraxis der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gerichtlich überprüfen zu lassen. Der VUP weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass…
Autor: analytik-news
Seit über 23 Jahren steht Labexchange für hohe technische Zuverlässigkeit und umfassenden Service. Gegründet wurde das Unternehmen 1989 im schwäbischen Burladingen. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und beschäftigt heute über 20 Mitarbeiter. Durch vielseitiges Wissen und weitreichende Ko…
Forschende der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben eine Methode entwickelt, um mithilfe eines neuartigen nanotechnologischen Verfahrens Viren zu erkennen. Das Verfahren könnte zur Herstellung von Viren, aber auch zur Diagnostik und Therapie verschiedener Krankheiten…
Einem deutsch-amerikanischen Forscherteam ist der Nachweis gelungen, dass das Blutplasma mehr zu den Fließeigenschaften von Blut als Ganzem beiträgt, als bisher angenommen. Damit widerlegen die Arbeitsgruppen um die Professoren Christian Wagner und Paulo E. Arratia die seit Jahrzehnten vorherrschend…
„Organische Elektronik“ steckt schon heute im Display von Smart-Phones und verspricht auch in Zukunft interessante Produkte, zum Beispiel biegsame Leuchtfolien, die Glühbirnen ersetzen sollen, oder Solarzellen, die Sonnenlicht in Strom umwandeln. Ein Problem besteht dabei stets darin, die …
2013 wird die ANAKON erstmals im Ruhrgebiet auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen stattfinden. Vom 4. bis 7. März geht es um Analytik in der Industrie und Prozessanalytik, Bioanalytik, Chemometrik und Qualitätssicherung, elektrochemische Analysenmethoden, Element- und Isotopenanalytik,…
Pferdefleisch in der Lasagne und Schweinefleisch im Döner: Der Fleischskandal weitet sich täglich aus. Verbraucherschützer und Politiker fordern nun die europaweite Überprüfung einer ganzen Reihe von Lebensmitteln per DNA-Test. Im Rahmen der Aufklärung des Etikettenschwindels mit Pferdefleisch werde…
Dr. Yaohua Wang (30) wurde von der Springer-Fachzeitschrift Analytical and Bioanalytical Chemistry (ABC) mit dem Best Paper Award 2012 ausgezeichnet. Dr. Wang ist die Erstautorin eines ABC-Beitrags über ein Verfahren zur Isolation von Peroxisomen mit …
Schimmelpilze und ihre teils stark giftigen Stoffwechselprodukte sind in Lebensmitteln allgegenwärtig und nie ganz vermeidbar. Zu ihrem Nachweis wurde bereits eine Reihe von Analyseverfahren entwickelt. In einigen Fällen können aber genau diese Anal…
Die SCHOTT AG verzeichnet eine große Nachfrage aus der Pharmabranche nach Labordienstleistungen für so genannte „Extractables and Leachables“ (E&L) und hat diesen Analysebereich weiter ausgebaut. Dies gab das Unternehmen heute anlässlich der interna…