Infektionskrankheiten wie Malaria und Syphilis lassen sich im Feldeinsatz rasch und zuverlässig mit einem Test diagostizieren, den kanadische Wissenschaftler entwickelt haben. Der Test basiert auf dem Einsatz von DNAzymen und Goldnanopartikeln. Wie di…
Autor: analytik-news
Die BioTeSys GmbH in Esslingen, zu deren Leistungsspektrum unter anderem die zellbasierte Testung von toxikologischen Eigenschaften von chemischen Substanzen gehört, bringt ihre Kompetenz auf diesem Gebiet in das neue FP7 EU-Projekt „NANOSOLUTIONS“ ei…
Ein internationales Team um Forscher der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart haben die Voraussetzung geschaffen, um Proteine und andere Nanostrukturen mithilfe der Kernspin-Spektroskopie zu durchle…
Wie alle organischen Materialien zersetzen sich Textilien unter Einwirkung von Wasser und Kleinstlebewesen im Erdreich. Ob der Prozess der Verrottung innerhalb von Monaten, Jahren, Jahrzehnten oder gar erst Jahrhunderten erfolgt, hängt bei vergleichba…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt das Gräserpollen-Molekül identifizieren, mit dem die allergische Reaktion bei Kindern mit Heuschnupfen beginnt. Zudem konnte gezeigt werden, dass erste …
Die weltweit führende Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS hat die Umweltanalytik RUK GmbH, ein auf Emissionsmessungen, Deponiegasmessungen und Gasanalytik spezialisiertes Unternehmen, übernommen. Die 1992 gegründete und in Privatbesitz gehalt…
Der Entwurf von Mikro-Elektromechanischen-Systemen (MEMS) steht vor einem Umbruch. In dem Forschungsprojekt „Schaltplan-basierter Entwurf von MEMS für Anwendungen in Optik und Robotik“ – kurz MEMS2015 -, erkunden Experten aus Forschungseinrichtungen u…
Winzige Fehler auf Flugzeugtragflächen oder Computerplatinen können dramatische Folgen haben. Um diese aufzuspüren, benötigt man Prüfverfahren, bei denen das Objekt selbst keinen Schaden nimmt. Die Computertomographie konnte bisher dafür nicht ei…
GAS GENERATION GmbH stellt eine neue kompakte FID-Gasstation vor. Die Station kombiniert zwei Gaserzeuger zu einer Einheit und erzeugt den gesamten FID-Gasbedarf. Die Gaserzeuger produzieren bis zu 1…
Am Multi-Scale-Robotics-Lab konstruieren Wissenschaftler winzige Roboter, die in Zukunft Skalpelle ersetzen und Medikamente im Körper gezielt transportieren könnten. Die Forschenden haben nun wichtige Schritte in Richtung Anwendung erzielt. Man kennt…