Wissenschaftler haben das Teleskop durch ein Mikroskop ersetzt: Anhand der Analogien eines speziellen Kristalls zu kosmischen Gegebenheiten erhielten sie Einblick in ein bisher unbestätigtes Phänomen, in die Bildung kosmischer Strings. Diese topologi…
Autor: analytik-news
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat tolerierbare wöchentliche Aufnahmemengen (Tolerable Weekly Intakes – TWI) bzw. „unbedenkliche Werte“ festgelegt, um die Verbraucher vor gesundheitsschädlichen Wirkungen durch das mögli…
Die unter dem Schlagwort „Chemotherapie“ verwendeten Krebsmedikamente hindern Zellen daran sich zu teilen. Da sich die Zellen in einem wachsenden Tumor häufiger teilen als andere, werden die Tumorzellen durch Chemotherapeutika besonders stark geschäd…
Am Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein wird derzeit ein neues Textildruckverfahren getestet. Dabei geht es um die Möglichkeit, wesentlich flexibler, kostengünstiger und umweltverträglicher Textilien zu bedrucken….
Für eine Vielzahl an Chemikalien gelten von nun an schärfere Vorschriften. Dies sieht die europäische Chemikalienverordnung REACH vor. Davon betroffen sind unter anderem wasser- und fettabweisende Stoffe wie vier perfluorierte Carbonsäuren (PFC). W…
Während des Brauens erhält Bier seinen bitteren Geschmack durch Bitterstoffe des Hopfens. Wissenschaftler berichten jetzt in der Zeitschrift Angewandte Chemie über die Bestimmung der absoluten Konfigurationen dieser Humulone und Isohumulone sowie ei…
Ein neues Projekt an der Universität Regensburg entwickelt kostengünstige Verfahren zur Herstellung besserer Werkzeuge zum Einsatz der RNA-Interferenz in den Biowissenschaften. Die Regensburger Forscher werden in den kommenden Monaten mit etwa 500.00…
Winterzeit ist Erkältungszeit. Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt, die Stirn ist heiß: Ist dies nur eine Erkältung oder eine Virusgrippe? Welche Medikamente helfen wirklich? Oftmals werden virale Infekte auf Verdacht mit Antibiotika therapiert,…
Winterzeit ist Erkältungszeit. Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt, die Stirn ist heiß: Ist dies nur eine Erkältung oder eine Virusgrippe? Welche Medikamente helfen wirklich? Oftmals werden virale Infekte auf Verdacht mit Antibiotika therapiert,…
Empfindliche medizintechnische Geräte, aber auch Uhrwerke, Linsen, Lichtleiter, IT- und Serverkomponenten müssen regelmäßig gereinigt werden. Mit dem CO2-Pinsel haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik …