Eine Membran aus Kunststoff-Fäden und Eiweißen ergibt einen neuartigen Filter für mikroskopisch kleine, im Wasser verteilte Teilchen. In dem Cover-Artikel der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Ad…
Autor: analytik-news
Wie wirken sich die Abgase aus Schiffsdieselmotoren auf die menschliche Gesundheit aus? Dieser bisher kaum untersuchten Frage widmen sich Wissenschaftler aus acht Forschungseinrichtungen Europas in e…
Wie wirken sich die Abgase aus Schiffsdieselmotoren auf die menschliche Gesundheit aus? Dieser bisher kaum untersuchten Frage widmen sich Wissenschaftler aus acht Forschungseinrichtungen Europas in e…
Der neue Katalog der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH zeigt innovative und hochgenaue Temperierlösungen für Laboratorien, Technikumsanlagen und Produktionsverfahren. Highlight ist der neue Multitou…
Mit dem neuen CAMSIZER XT von Retsch Technology lässt sich die Qualitätskontrolle feiner Pulver deutlich verbessern: Genauere und schnellere Analysen von Korngröße und Kornform steigern die Qualität …
Das aktuelle JULABO Thermostatenprogramm mit über 120 Modellen in den Kategorien „Economy“, „TopTech“ und „HighTech“ deckt den Temperaturbereich von -95 bis +400 °C ab. …
Die neue SIMDOS-Membran-Dosierpumpe von KNF wurde speziell für einfache Bedienung entwickelt. Die Kombination eines klaren Displays mit intuitiv erfassbarer Bedienung über einen Dreh-Druckknopf sorgt…
Stand-alone oder PC-Steuerung: Sie haben die Wahl. Mit seiner enormen Empfindlichkeit, dem breiten dynamischen Bereich und dem umfangreichen Zubehörprogramm, erfüllt es alle Anforderungen, die man an…
Sie können schädliche Biozide an alten Holzskulpturen erkennen, verborgene Wandmalereien wieder sichtbar machen und geschichtete Strukturen von Kunstwerken analysieren. Mit Terahertzscannern sollen R…
Dr. Thomas Facklam übernimmt den Vorsitz der Europäischen Kooperation für Akkreditierung (EA). Die EA-Vollversammlung wählte den 59-Jährigen auf ihrer Sitzung in Bratislava einstimmig zu ihrem zukünf…