Der Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen von NETZSCH und die Bruker Corporation gaben gemeinsam die Übernahme des Geschäftsbereichs Thermische Analyse von Bruker in Japan durch NETZSCH Japan K.K…
Autor: analytik-news
Kein Geringerer als der Schweizer Chemie-Nobelpreisträger von 1991, Professor Dr. Richard R. Ernst, ist Namensgeber der „Ernst Awards“, die seit 1998 auf den Diskussionstagungen der Fachgruppe Magnet…
Bei einer guten Geige kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten des Geigenbauers an, sondern auch auf die Qualität des verwendeten Holzes. Dem Schweizer Holzforscher Prof. Francis W. M. R. Schwarze (Emp…
Wenn Beschäftigte mit gefährlichen Stoffen arbeiten, brauchen sie einen ausreichenden Schutz. Dazu müssen Risiken erkannt und Maßnahmen ergriffen werden. Mit dem Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstof…
Weibliche Führungskräfte sehen keinen Einfluss der Frauenförderprogramme auf die eigene Karriere. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Führungskräfteverbandes Chemie – VAA unter mehr als 370 Füh…
Viele hundert Kilometer tief in der Erde können die gleichen Mineralien andere kristalline Strukturen als auf der Erdoberfläche haben. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit bewahren sie ihre thermodynamische…
Ein amerikanisch-schweizerisches Forschungsteam hat eine neue Röntgenmethode an der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS des Paul Scherrer Instituts genutzt, um die magnetischen Eigenschaften einzelne…
Die chemische Industrie in Deutschland musste nach einem guten Jahresbeginn im zweiten Quartal 2012 einen Dämpfer hinnehmen: Über alle Sparten hinweg sank die Produktion gegenüber dem Vorquartal deut…
Forscher haben eine neue Art des Diebstahlschutzes entwickelt: Ein Stoff, der Alarm schlägt, wenn er von Eindringlingen durchtrennt wird. Das Textil kann die Einbruchstelle genau lokalisieren und ist…
Männer mit niedrigen Testosteronwerten sind neueren Studien zufolge besonders anfällig für Bluthochdruck oder Diabetes Typ 2. „Um die Hormonwerte zuverlässig zu ermitteln und anhand dessen auf m…