Die pH-Wert Messung ist einer der am meist bestimmten Parameter in der Pharmaindustrie. Mess- und Dokumentationsfehler können schwerwiegende Folgen haben. Um deshalb die hohen Qualitäts- und Sicherhe…
Autor: analytik-news
Um Massenströme in Abwasserbehandlungsanlagen und in Kläranlagen sinnvoll verfolgen und technische Anlagen gezielt steuern zu können, sind regelmäßige Analysen wie z. B. Trockensubstanz-Bestimmungen,…
SCC (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren) ist ein Verfahren zur Zertifizierung eines Sicherheits-Managementsystems. Die Zertifizierung wurde ursprünglich in der Petrochemie verwendet und gewinnt nun …
Die Wissenschaftler Jochen Hoffmann, Dr. Günter Roth und Prof. Dr. Roland Zengerle haben am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg ein Verfahren entwickelt, mit dem gleichze…
Fingerabdrücke sind nicht nur eine wesentlich Säule der Forensik und bei der Identifikation von Personen, sondern können auch für Sicherheitsüberprüfungen, Zugangskontrollen und Beglaubigungen von Do…
Das Braunschweiger Kompetenzzentrum für Sichere Entsorgung GmbH (KSE), ein Tochterunternehmen der Eckert & Ziegler AG, hat die letzte Plutonium-Altquelle aus DDR-Beständen, die noch in Braunschwe…
Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Karlsruher Instituts für Technologie simulierte Anton Polyansky von den Max F. Perutz Laboratories der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien …
Forscher haben ein sensibles Schichtmaterial entwickelt, das so empfindlich ist, dass es sogar noch die Schritte eines Marienkäfers wahrnehmen kann. Käfer lieferten auch das Vorbild für die Struktur …
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ein überarbeitete Fassung ihres Regelwerks für den Bereich forenisch-toxikologische Untersuchungen veröffentlicht. Es legt Anforderungen zur Akkreditie…
Ein neuartiges Mikroskop bei DESY bietet den weltweit schärfsten Röntgenblick. Dank der außergewöhnlichen Brillanz von DESYs Röntgenquelle PETRA III kann das Mikroskop noch bis zu zehn Nanometer klei…