Der neue Sprint™ Protein Analysator bestimmt den Proteingehalt von Lebensmitteln, Rohstoffen, Nahrungsergänzungsmitteln u. ä. in 2 bis 3 Minuten – ganz ohne den Einsatz von ätzenden Chemikalien oder …
Autor: analytik-news
Zu den häufigsten mikrobiologischen Belastungen in gewerblichen Wäschereien gehören Bakterienarten, die unter lebensfeindlichen Bedingungen Dauerformen, sogenannte Sporen bilden. Diese von den Bakter…
Die deutsche Medizintechnikindustrie setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Zeitraum Januar bis April dieses Jahres lag der Umsatz der rund 1.140 Hersteller nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um …
Schimmelpilze im Kühlschrank sind keine gern gesehenen Gäste – ihre Anwesenheit deutet schließlich auf mikrobiologische Problemzonen hin. In schwermetallbelasteten Bergbauwässern gehören Pilze dagege…
Carbolite Ltd., führender Anbieter von Öfen und Wärmeschränken für Labor und Produktion, ist seit Anfang Juli Teil der Verder-Gruppe. Damit erweitert Verder, ein deutsch-niederländischer Technologiek…
Mit einem ersten Spatenstich am 6. Juli 2012 beginnt JULABO die Baumaßnahmen für das neue, moderne Lager- und Logistikzentrum am Stammsitz in Seelbach. Zum Spaten griffen Seelbachs Bürgermeister, Tho…
Eine neuere Untersuchung der Fakultät für Chemie der Universität von Campinas (Brasilien) bestätigt die hervorragende Eignung der Ionenchromatographie zur Überprüfung der Qualität von Biodiesel. Konk…
Chlorierte Biphenyle (PCB) sind eine der Stoffgruppen, für die die von der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vorgelegte MAK-…
Der unpolitische Mikrobiologe Leo Schneider wird durch Veränderungen an seinem Institut von seinen Vorgesetzten gezwungen, seine Forschung auf Abwehr von Biowaffen umzustellen. Dass Abwehrforschung s…
Wie reif Früchte sind, lässt sich bestimmen – auch ohne hineinzubeißen. Dies verrät nämlich das gasförmige Ethylen, das je nach Reifegrad unterschiedlich stark als Stoffwechselprodukt ausströmt. Im R…