Allen Sorgen um die Eurozone zum Trotz hat sich die Zufriedenheit der deutschen Chemiemanager mit dem Standort Deutschland kaum eingetrübt – sie befindet sich immer noch auf dem zweithöchsten Wert se…
Autor: analytik-news
Allen Sorgen um die Eurozone zum Trotz hat sich die Zufriedenheit der deutschen Chemiemanager mit dem Standort Deutschland kaum eingetrübt – sie befindet sich immer noch auf dem zweithöchsten Wert se…
ETH-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie winzige Strukturen ganz einfach drucken können. Die Methode ist schnell, robust und günstig. Die Forscher planen nun einen Spin-off. Auf dem …
Eine Eisen-Aluminium-Verbindung könnte einen Palladium-Katalysator ersetzen und die Produktion von Kunststoffen billiger machen. Chemiker mögen keine Edelmetalle – zumindest wenn sie die teuren Mate…
Nur noch wenige Tage bis zum Weltgipfel der Verfahrenstechnik und Biotechnologie in Frankfurt: Am Sonntag, den 17. Juni 2012, startet die ACHEMA mir der Eröffnungssitzung. Rund 3.800 Aussteller, davo…
Der neue Messplatz für Reflektionsmessungen an Feststoffen (Pulver, Tabletten Kapseln etc.) im VIS/NIR-Bereich ist ab sofort erhältlich. Dieser Messkopf wird einfach über Lichtleiter an die TIDAS Spe…
Metrohm bietet unter allen Herstellern weltweit die größte Auswahl an Titratoren, Titrosamplern und Zubehör. Das Hochleistungssystem Titrando für anspruchsvolle Applikationen in der Routine, Forschun…
Der Mikrowellen-Trockenschrank SAM 255 trocknet minutenschnell Polymerlösungen, Pharmazeutika, Milchpulver, div. Lebensmittel, Klärschlamm, Farben, Farbkarten, Coatings… etc. Der Mikrowellen-Trocke…
Die Konstanzer Wissenschaftlerin Karin Betz hat in einer internationalen Kooperation mit dem Scripps Research Institute in Kalifornien (USA) als Erstautorin ihre Forschungsergebnisse in der internati…