Huber bietet mit den Modellreihen Minichiller und Unichiller über 50 luft- und wassergekühlte Umwälzkühler mit Kälteleistungen von 0.3 bis 100 kW. Im Gegensatz zur Leitungswasserkühlung bieten Umwälz…
Autor: analytik-news
Selen im Periodensystem der Elemente in der 6. Hauptgruppe unter dem Schwefel stehend ist vielen Menschen kein Begriff. Dabei gehört es zu den essenziellen Spurenelementen und wird im Körper in die so genannte 21. Aminosäure eingebaut. Andererseits …
Beim Sammeln, wie auch beim Zubereiten von wild wachsenden Kräutern ist Sorgfalt geboten. Die Beliebtheit von Bärlauch als heimisches, knoblauchwürziges Wildgemüse steigt Jahr um Jahr. Gerade im Süden Deutschlands sind in einigen Gegenden größer…
Der Gebrauch von Medikamenten hat Folgen – auch für die Umwelt: „Einige Wirkstoffe werden beim Aufbereiten des Abwassers nicht vollständig entfernt und gelangen zum Teil sogar ins Trinkwasser. S…
Mit Nano-Teilchen entstehen heutzutage faszinierende Produkte mit ganz neuen Funktionalitäten. Dazu gehören z. B. Textilien, von denen Schmutz einfach abperlt oder die antibakteriell wirken. Doch wie…
ETH-Forscher weisen nach, dass ein Protein im Zellkern als eine Art Sensor auf Umweltreize reagiert, Gene entsprechend reguliert und darüber mit dem Zellgedächtnis Informationen austauscht. Der Clou:…
Das Merkblatt zur messtechnischen Rückführung 71 SD 0 005 gibt an, welche Ergebnisberichte (Kalibrierscheine und Zertifikate) bei der Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, medizinischen…
Forscher der Technischen Universität Ilmenau haben ein neuartiges Durchflussmessgerät für empfindliche Lebensmittel und aggressive Chemikalien vorgestellt. Die Entwicklung ermöglicht weltweit erstmal…
Die neuen Titratoren und die neue Kolbenbürette zeichnen sich aus durch das brillante TFT Display, das man auch von der Seite noch hervorragend ablesen kann, die wechselbaren Aufsätze mit interner Sp…
Für das bestens etablierte Vakuum-FT-IR-Forschungsspektrometer VERTEX 80v bietet die Bruker Optik den neuen und einzigartigen vollautomatisierten Strahlenteilerwechsler BMS-c an. Dessen außergewöhnli…