Eine Vielzahl von Materialien wie Kunststoffe, Papier und Pappe, Metalle und Keramik kommen über ihren Einsatz in Lebensmittelverpackungen und anderen Lebensmittelbedarfsgegenständen mit Lebensmittel…
Autor: analytik-news
Forscher um Raffaele Mezzenga, Professor für Nahrungsmittel- und Weichmaterial-Wissenschaft, haben einen neuen Nanokomposit aus Graphen und Proteinfibrillen geschaffen: ein spezielles Papier, das die…
Ob bei Obst, Fleisch oder Käse – die Qualität ist nicht immer so wie der Verbraucher es wünscht. Ein Spektrometer soll Kunden künftig verraten, wie es um die Güte von Lebensmitteln bestellt ist. Das …
Bei der Erforschung von Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes könnten Nanosensoren helfen, die beispielsweise Zucker oder Aminosäuren in lebenden Zellen sichtbar machen. Dadurch wird es möglich, S…
Die Analytik Jena AG hat ihre Vertriebs- und Servicepräsenz in der Region Nahost verstärkt und eine Repräsentanz in Dubai eröffnet. Von dort aus wird das Unternehmen seine gesamten Vertriebsaktivität…
Aromatische Verbindungen (Aromaten) gehören zu den wichtigsten chemischen Rohstoffen. Verwendung finden sie zum Beispiel bei der Synthese von Medikamenten, der Produktion von Kunststoffen, als Lösung…
Forscher aus Jülich, Aachen und Tsukuba in Japan zeigen eine neue Möglichkeit, elektrochemische Prozesse auf atomarer Skala zu studieren. Die Methode könnte helfen, die Energieeffizienz solcher Syste…
Drei Merkmale zeichnen die innovative Intelligente Verpackung aus: die Gebrauchstauglichkeit der Verpackungslösung sowie die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette. Durch die feste Verbindun…
Im Buch „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von J. K. Rowling schreibt Harry eine Frage in Tom Riddles Tagebuch – und prompt erscheint eine geschriebene Antwort. Australische Forsc…
GE Analytical Instruments entwickelte die Sievers InnovOx Total Organic Carbon (TOC) Analysatoren Serie, um eine branchenführende TOC Analyse von Proben unter Berücksichtigung der Robustheit und Verf…