In vielen Bereichen ist es nötig, die genaue Zusammensetzung von Flüssigkeiten zu kennen. Ein Sensor, den Wissenschaftler der Universität des Saarlandes nun entwickelt haben, kann die Zusammensetzung…
Autor: analytik-news
Der Frage, wo überall Nanopartikel in der Umwelt zu finden sind und wie sie sich dort verhalten, geht am 17. April eine Session auf der analytica Conference 2012 in München nach. Unter der Leitung vo…
Der Eberhard-Gerstel-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der analytischen Trenntechniken wird am 18.04.2012 auf der analytica an an Dr. Stefan Ohla (Universität Leipzig, für seine Arbei…
Mit neuesten Forschungsergebnissen präsentieren sich Wissenschaftler der Universität Potsdam auf der ANALYTIKA vom 17. bis 20. April 2012 in München. Auf der Leitmesse für Labortechnik, Analytik und …
Quecksilberfreiheit, günstige CO2-Bilanz, niedrige Herstellungskosten und eine hervorragende Lichtqualität zeichnen die elektrodenlose Energiesparlampe „3rdPPBulb“ aus, die Forscher des Lic…
Kraftwerke, Schiffe und Baumaschinen benötigen große Mengen an Schmieröl, damit ihre Mechanik keinen Schaden nimmt. Ölwechsel zum richtigen Zeitpunkt sind daher unabdingbar. Saarbrücker Ingenieure ha…
Eine umfassende Qualitätskontrolle ist bei der Herstellung von Radiotracern besonders wichtig. Die Spezialisten der spanischen Metrohm-Vertretung Gomensoro installierten zur Qualitätskontrolle der drei Radiotracer Produktionslinien bei ITP ein massge…
Die Aufgabenstellung: eine Probe aus Silikonkautschuk zu zerkleinern und zwar auf eine Partikelgröße kleiner 1 mm mit der Option abhängig von der Verwendung des zerkleinerten Materials auch bis auf 0,1 mm. Das Material ist sehr elastisch. Deshalb wa…
Das Wissen über die Adsorption von in Flüssigkeit gelösten Verbindungen an Festkörperoberflächen ist für das Abstimmen der Materialeigenschaften und die Prozessoptimierung von großer Bedeutung. Das S…
Karamell: Jeder kennt das Lebensmittel, das durch Erhitzen von Zucker entsteht, und weiß, wie es aussieht, wenn körniger Zucker in einer heißen Pfanne zu brauner, klebriger Karamellmasse wird. Bisher…