Den Schmerz einfach abschalten – eine schöne Vorstellung. In Laborversuchen ist es Chemikern der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München zusammen mit Kollegen aus Berkeley und Bordeaux jetzt imm…
Autor: analytik-news
Das Wort Züchtung verbindet man normalerweise mit Pflanzen und Tieren, nicht aber mit Kristallen. Und doch kennt die Wissenschaft die Kristallzüchtung seit der Antike. Auch am TU-Institut für Chemie …
Die ECHA hat kürzlich das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis veröffentlicht. Die Informationen im Verzeichnis wurden im Rahmen der CLP-Verordnung und in den REACH-Registrierungen von Herstell…
Die TRGS 560 gilt für Tätigkeiten und Verfahren bei denen krebserzeugende, erbgutverändernde oder fruchtbarkeitsgefährdende Gefahrstoffe als Schwebstaub auftreten können (Stäube, Rauche). Sie gilt ni…
Wer bei Amalgam nur an Zahnfüllungen denkt, dem entgeht etwas: Amalgame, Legierungen des Quecksilbers mit anderen Metallen, werden bereits seit mehr als 2500 Jahren in der Schmuckherstellung und im B…
Der AMA Fachverband für Sensorik befragte rund 7.000 Personen aus dem Umfeld der Sensor und Messtechnik nach deren Mediennutzungsverhalten. Das Ergebnis zeigt eine steigende Nutzung der Online-Medien…
Der „Thermo Fisher Scientific Award in Plasma Spectrochemistry“ wird seit 2010 alle zwei Jahre auf der in den USA stattfindenden „Winter Conference on Plasma Spectrochemistry“ ver…
Falls das Analysesystem Gas erfordert, aber Ihre Probe flüssig ist, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, die Flüssigkeit in Gas umzuwandeln. Dieses Verfahren wird Verdampfung oder Schnellverdampfung genannt. Das Ziel ist, eine flüssige Probe sch…
Wer einen Vorschlag für eine neue Norm hat, kann diesen ab sofort unkompliziert online einreichen. Nach einer kurzen Registrierung trägt der Nutzer die wichtigsten Eckpunkte des Vorschlags in ein For…
CEM hat mit den drucklosen Mikrowellen-Aufschlussgeräten der Star Serie ein Aufschussverfahren für Proben mit sehr geringen Schwermetallgehalten entwickelt. Hintergrund dieser Aufschlussmethode ist d…