Kräutermischungen mit Namen wie „Spice Arctic Synergy“, „Genie“, „Bonzai“ oder „LAVA red“ werden als „legal highs“ in Headshops oder im Internet in kleinen Plastiktütchen zu 1 bis 3 Gramm verkauft. Nach der Angabe auf der Verpackung sollen die Kräut…
Autor: analytik-news
Ultraviolette (UV) Anteile im Sonnenlicht können zu Schädigungen der Haut bis hin zum Hautkrebs führen. Grund dafür sind gefährliche DNA-Mutationen, die zur Folge haben, dass die Erbinformation nicht…
Ein kleines Stück Eisendraht ist magnetisch – genau wie eine große Eisenstange. Auf die Größe kommt es bei Materialeigenschaften normalerweise nicht an. Überraschenderweise entdeckte man nun aber in …
Qualität hat im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert. Vor allem die medizinische Labordiagnostik muss höchsten Qualitätsstandards entsprechen, um einwandfreie Untersuchungsergebnisse liefern zu k…
Die Schmack Biogas GmbH hat umfangreiche Versuche zur Beeinflussung des Redoxpotenzials in Biogasanlagen durchgeführt. Als geeignetes Mittel zu dessen Erhöhung und damit zur Steigerung der Biogasprod…
Ab sofort steht die im Oktober 2011 aktualisierte TRGS 201 auf der Homepage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zum Download zur Verfügung. Die TRGS konkretisieren im Rahmen ihres…
CTC Analytics AG, ein weltweit führender Hersteller von XYZ-Robotern für die chromatographische Analytik, und Axel Semrau GmbH & Co. KG, Anbieter von Systemlösungen für chromatographische Laborat…
Bei der Suche nach Antworten, um Mechanismen schädlicher Wirkungen von Nanomaterialien besser zu verstehen, ist der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ein weiterer Schritt gelu…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschergruppe „INTERNANO: Mobility, aging and functioning of engineered inorganic nanoparticles at the aquatic-terrestrial inte…
Neu gestaltet, klar strukturiert und mit übersichtlichen Displays unterstützen die neuen inoLab®-Messgeräte perfekt die Schnittstelle zwischen Gerät und Benutzer. Genau messen mit den neuen inoLab® 7…